30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Die Niederlage der Deutschen in Nordafrika im Mai 1943

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Die Niederlage der Deutschen in Nordafrika im Mai 1943
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema Die Niederlage der Deutschen in Nordafrika im Mai 1943

In diesem Clip kannst du mehr über die Kapitulation des deutschen Afrikacorps in Tunis, im heutigen Tunesien, lernen. Was passierte mit den deutschen Soldaten, die in Afrika gekämpft haben? Wie reagierte man in Deutschland auf diese Niederlage? Das und welche Bedeutung diese Kapitulation im Verlauf des Zweiten Weltkriegs für das Dritte Reich hatte, erfährst du in diesem Video.

Transkript Die Niederlage der Deutschen in Nordafrika im Mai 1943

  1. Mai 1943: Die alliierten Truppen triumphieren in Tunis, das deutsche Afrikakorps hat kapituliert. Damit es der Afrikafeldzug und der Zweite Weltkrieg in Nordafrika zu Ende. 120.000 deutsche Soldaten und noch mehr Italiener marschieren in die Kriegsgefangenschaft. Erst zwei Tage vor der Kapitulation erfährt die Bevölkerung in Deutschland von der bereits Anfang März 1943 erfolgten Ablösung des äußerst beliebten Erwin Rommel wegen Misserfolgs. Seine Erfolge über die Briten im ungewohnten afrikanischen Wüstensand machten ihn populär. Nun reagieren die Deutschen entsetzt auf die Niederlage und die hohen Verluste in Nordafrika, die ebenso wie die verlorene Schlacht um Stalingrad als mitentscheidende Kriegswende gedeutet werden.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.400

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.831

Lernvideos

38.428

Übungen

34.564

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden