Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Die Eroberung Wiens durch die Rote Armee am 13. April 1945

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 1 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Die Eroberung Wiens durch die Rote Armee am 13. April 1945
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema Die Eroberung Wiens durch die Rote Armee am 13. April 1945

Was passierte in der österreichischen Hauptstadt, als der Zweite Weltkrieg für die Nationalsozialisten verloren war? In diesem Video siehst du Aufnahmen vom Einmarsch russischer Truppen in Wien. Du erfährst dabei, wie die Eroberung Wiens verlief, wie hoch die Opferzahlen waren und wie viele Soldaten in Gefangenschaft gingen. Außerdem kannst du lernen, wie es nach dem Krieg in Österreich weiterging und aus welchen Parteien sich die neue Regierung zusammensetze.

Transkript Die Eroberung Wiens durch die Rote Armee am 13. April 1945

  1. April 1945: Mit drei Armeen und fast einer halben Million Soldaten erobert die Rote Armee Wien. Der Einnahme vorangegangen war eine verlustreiche Schlacht mit den Verteidigern, die dem Feind in einem Größenverhältnis von etwa 1:10 gegenüberstanden und trotz Einsatz von Volkssturm und Hitlerjugend Einheiten den sowjetischen Vormarsch nicht aufhalten konnten. Schätzungsweise zwanzigtausend Menschen kamen bei den Kämpfen ums Leben. Über einhundertdreißigtausend gerieten nach sowjetischen Angaben in Gefangenschaft. Während sich die Kämpfe um die letzten deutschen Stützpunkte noch einige Tage hinzogen, wurde in Wien eine neue Regierung aus Sozialisten, Angehörigen der Volkspartei und Kommunisten gebildet.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.612

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.523

Lernvideos

37.377

Übungen

33.821

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden