30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Die Eroberung Wiens durch die Rote Armee am 13. April 1945

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 1 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Die Eroberung Wiens durch die Rote Armee am 13. April 1945
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema Die Eroberung Wiens durch die Rote Armee am 13. April 1945

Was passierte in der österreichischen Hauptstadt, als der Zweite Weltkrieg für die Nationalsozialisten verloren war? In diesem Video siehst du Aufnahmen vom Einmarsch russischer Truppen in Wien. Du erfährst dabei, wie die Eroberung Wiens verlief, wie hoch die Opferzahlen waren und wie viele Soldaten in Gefangenschaft gingen. Außerdem kannst du lernen, wie es nach dem Krieg in Österreich weiterging und aus welchen Parteien sich die neue Regierung zusammensetze.

Transkript Die Eroberung Wiens durch die Rote Armee am 13. April 1945

  1. April 1945: Mit drei Armeen und fast einer halben Million Soldaten erobert die Rote Armee Wien. Der Einnahme vorangegangen war eine verlustreiche Schlacht mit den Verteidigern, die dem Feind in einem Größenverhältnis von etwa 1:10 gegenüberstanden und trotz Einsatz von Volkssturm und Hitlerjugend Einheiten den sowjetischen Vormarsch nicht aufhalten konnten. Schätzungsweise zwanzigtausend Menschen kamen bei den Kämpfen ums Leben. Über einhundertdreißigtausend gerieten nach sowjetischen Angaben in Gefangenschaft. Während sich die Kämpfe um die letzten deutschen Stützpunkte noch einige Tage hinzogen, wurde in Wien eine neue Regierung aus Sozialisten, Angehörigen der Volkspartei und Kommunisten gebildet.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.365

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.833

Lernvideos

38.424

Übungen

34.564

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden