Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Die Berliner Erklärung vom 5. Juni 1945

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.0 / 9 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Die Berliner Erklärung vom 5. Juni 1945
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema Die Berliner Erklärung vom 5. Juni 1945

In der sogenannten "Berliner Erklärung" vom 5. Juni 1945 übernehmen die vier Siegermächte offiziell die Regierungsgewalt im besiegten Deutschen Reich. Deutschland war fortan in Zonen unterteilt und war kein souveräner Staat mehr, das heißt die politische Gewalt ging nur von den Besatzungsmächten aus. Wie sich die Politik der Siegermächte in den besetzen Zonen auswirkte und welche längerfristigen Entwicklungen sich bereits 1945 abzeichneten, siehst du in diesem Video.

Transkript Die Berliner Erklärung vom 5. Juni 1945

  1. Juni 1945. Die vier Siegermächte USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion übernehmen die Regierungsgewalt in Deutschland. Das Land wurde in vier Zonen unterteilt und von dem hier gezeigten alliierten Kontrollrat verwaltet. Für die deutsche Bevölkerung war es ein Schritt mit nachhaltigen Konsequenzen. Während in den drei westlichen Besatzungszonen und den Westsektoren Berlins der Wiederaufbau nach demokratischem Muster vorbereitet wurde, zeichnete sich im Osten Deutschlands eine Stalinisierung ab. Deutsche Exilkommunisten verdrängten ihre demokratischen Konkurrenten und errichteten mit Moskaus Rückendeckung einen Einparteienstaat.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.685

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.525

Lernvideos

37.378

Übungen

33.822

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden