30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Die Befreiung von Paris am 25. August 1944

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Die Befreiung von Paris am 25. August 1944
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema Die Befreiung von Paris am 25. August 1944

In diesem Video siehst du Farbaufnahmen aus den Tagen der Befreiung von Paris durch die Alliierten am 25. August 1944. Dabei kannst du lernen, wie Befreiungskampf der Französischen Hauptstadt am Ende des Zweiten Krieges verlief und unter welchem deutschen General es zur Kapitulation der dortigen Truppen kam. Aber welchen Befehl gab Hitler kurz vor Einmarsch der Alliierten? Kam es is Paris zu Zerstörungen? Dazu mehr im Clip.

Transkript Die Befreiung von Paris am 25. August 1944

  1. August 1944: Nach erbitterten Kämpfen zwischen der Résistance und der deutschen Besatzungsmacht wird Paris von den Alliierten befreit. Für die Bewohner war es ein historischer Tag. Während Angehörige der Zweiten französischen Panzerdivision und der Vierten US-Infanteriedivision das Zentrum besetzten, kapitulierte der deutsche Befehlshaber General Dietrich von Choltitz, hier im Bild, und übergab Paris einem Zerstörungsbefehl Hitlers entgegen fast unversehrt. Am Mittag wehte bereits die Trikolore auf dem Eiffelturm. Die vier Jahre währende Fremdherrschaft war zu Ende.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.400

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.831

Lernvideos

38.428

Übungen

34.564

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden