30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Der Beginn des Tagesbuchs der Anne Frank am 14. Juni 1942

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 6 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Der Beginn des Tagesbuchs der Anne Frank am 14. Juni 1942
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema Der Beginn des Tagesbuchs der Anne Frank am 14. Juni 1942

In diesem Video erfährst du mehr über die Umstände, unter denen Anne Frank ihr berühmtes Tagebuch verfasst hat. Außerdem siehst du, wo sich Anne Frank zu dieser Zeit aufhielt und wie ihre Lebensumstände waren. Darüber hinaus siehst du bei den Aufnahmen im Clip eine Originalseite aus ihren Tagebüchern.

Transkript Der Beginn des Tagesbuchs der Anne Frank am 14. Juni 1942

Am 14. Juni 1942 beginnt Anne Frank mit dem Verfassen ihrer Tagebücher. Die Jüdin lebt zu dieser Zeit in Amsterdam, dorthin war ihre Familie vor dem Terror der Nazis geflüchtet. Nach dem Einmarsch der deutschen Truppen in die Niederlande verstecken sich Anne Frank und ihre Familie in einem Amsterdamer Hinterhaus. Dort beginnt sie mit dem Schreiben ihres weltberühmten Tagebuchs, das zum Symbol und zur Anklage gegen den Rassenwahn der Nationalsozialisten geworden ist.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.403

Übungen

34.546

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden