30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Der Bau des Reichtstags 1884

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.9 / 8 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Der Bau des Reichtstags 1884
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema Der Bau des Reichtstags 1884

Dieses Video zeigt dir einen Querschnitt der Geschichte des Reichstagsgebäudes, welches zwischen 1884 und 1894 erbaut wurde: Kaiserreich, Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Drittes Reich, Kalter Krieg und Wiedervereinigung. In diesem Video kannst du die Entwicklungen in der Deutschen Geschichte anhand der Veränderungen des Reichstagsgebäudes nachvollziehen, welches bis heute einen hohen Symbolwert hat. Außerdem erfährst du noch die Namen zweier wichtiger Architekten, die das Gebäude geprägt haben.

Transkript Der Bau des Reichtstags 1884

Am 9. Juni 1884 legt Kaiser Wilhelm I. den Grundstein für den deutschen Reichstag. Das Gebäude wird zum Symbol der deutschen Geschichte. Hier werden 1914 die Kriegsanleihen verabschiedet und der Erste Weltkrieg unterstützt. 1918 ruft Philipp Scheidemann die Demokratische Republik aus. 1933 liegt sie in Trümmern wie der niedergebrannt Reichstag. Vor seiner Ruine plädiert der regierende Berliner Bürgermeister Ernst Reuter 1948 an den Durchhaltewillen der Menschen in der Frontstadt des beginnenden Kalten Krieges. Später wird das Gebäude umgebaut und komplett saniert. Der Kuppelbau von Sir Norman Foster nimmt aktuell die Idee der Reichstagskuppel von Architekt Paul Wallot aus dem 19. Jahrhundert wieder auf. Heute ist es ein Symbol der Demokratie, der Teilung und der Wiedervereinigung und eines der attraktivsten Parlamentsgebäude der Welt, erklärt Bundestagspräsident Wolfgang Thierse 1999 bei der Wiedereröffnung des Reichstagsgebäudes.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.403

Übungen

34.546

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden