30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Das Massaker in den Ardeatinischen Höhlen am 24. März 1944

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Das Massaker in den Ardeatinischen Höhlen am 24. März 1944
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema Das Massaker in den Ardeatinischen Höhlen am 24. März 1944

Wieso kam es am 24. März 1944 zum Massaker in den Ardeatinischen Höhlen im Süden der italienischen Hauptstadt Rom? In diesem Video erfährst du mehr zu den Hintergründen dieser Gräueltat: Was war der Anlass? Wer war für das Verbrechen verantwortlich? Wer waren die Opfer? Außerdem erhältst du Informationen darüber, wie man nach 1945 versucht hat, den Ablauf des Massakers zu rekonstruieren und wie man versucht hat, die Verantwortlichen zu Rechenschaft zu ziehen.

Transkript Das Massaker in den Ardeatinischen Höhlen am 24. März 1944

  1. März 1944: Nach einem Anschlag auf Angehörige eines Südtiroler Polizeiregiments in Rom werden auf Befehl des örtlichen SS- und Polizeichefs Herbert Kappler 335 italienische Zivilisten in den nahegelegenen Ardeatinischen Höhlen erschossen. Das Massaker, von den Tätern als Sühnemaßnahme hingestellt, wurde nach 1945 Gegenstand von zahlreichen gerichtlichen Untersuchungen. Demnach wurden die Opfer aus Gefängnisinsassen zusammengestellt, gefesselt an den Tatort gebracht und dort von SS-Angehörigen mit Genickschuss getötet. Lediglich ein Teil der Verantwortlichen konnte nach Kriegsende belangt werden. Die dabei verhängten Todesurteile wurden in Haftstrafen umgewandelt. Kappler selbst gelang 1977 die Flucht nach Deutschland.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.385

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.424

Übungen

34.564

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden