Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Das Jahr 1996

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.6 / 8 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Das Jahr 1996
lernst du in der Oberstufe 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema Das Jahr 1996

1996 war ein Jahr ganz im Zeichen der französischen Atomwaffenabrüstung. Weltweit war es zu Protesten gegen eigentlich geplante neue Atomwaffentests gekommen.

Transkript Das Jahr 1996

1996: Ein Jahr, in dem zwei Legenden sterben. Im Alter von 78 verstarb Ella Fitzgerald. Und später in diesem Jahr starb einer der führenden Wissenschaftler in Amerika: Carl Sagan. 1996 trafen die französischen Atomtests im Pazifik auf neuen Widerstand. Als der französische Präsident Jacques Chirac Papst Johannes Paul II. besuchte, erwartete er nicht, dass der polnische Papst ihn daran erinnern würde. Doch auf dem Petersplatz versammelten sich Kernkraftgegner, die während des feierlichen Empfangs von Chirac mit Fahnen und Transparenten demonstrierten. Anti-Atomkraftdemonstrationen gingen rund um den Globus vom Capitol Hill in Washington D.C. weiter zur Abrüstungskonferenz im UNO-Hauptsitz in Genf, wo Greenpeace für ein sofortiges Verbot von Atomtests kämpfte. „Time is very short now. There is only a period of seven weeks left to get the treaty finished and we urge all the delegates from all over the countries to make an end to nuclear testing and to sign the treaty now, to get the treaty ready for this year.” Obwohl die Franzosen vor Kurzem internationale Empörung mit einer Serie von sechs unterirdischen Atomtests im Pazifik provoziert hatten, gab es einen Kurswechsel in Paris. Frankreich erklärt hier, keine Tests mehr durchzuführen. „Perhaps there will be further steps, for sure in many areas. But it's a very important step. All the official nuclear powers are in part with five nuclear powers. And as you know regarding France, we have already closed down our nuclear testing facilities in Moruroa. And we already signed nuclear free zone in South Pacific.” Frankreich rüstete nach 25 Jahren die landgestützten Atomraketen ab. Die Zeremonie begann. Die verantwortlichen Offiziere gaben die Schlüssel und die Startcodes der Raketen zurück. Jede der 18 S3D-Raketen war mit einem 1 Megatonnen Sprengkopf ausgestattet und hatte eine Reichweite von 3500 Kilometern. Weit genug, um Moskau zu erreichen. Auf der anderen Seite des Ärmelkanals kämpfte Großbritanniens Rindfleischindustrie mit einer Krise. Zum ersten Mal räumte die britische Regierung ein, dass Rinderwahnsinn, oder BSE, auf Menschen übertragbar sei. Frankreich war das erste europäische Land, das ein Verbot der Einfuhr von britischem Rindfleisch erwirkte und andere Länder folgten. Die Händler des berühmten London Smithfield Meat Market waren über die Entwicklung geschockt. Ein Mann sagte, er habe an einem Vormittag 50 % der Aufträge verloren. Ein weltweites Verbot für britisches Rindfleisch und Rindfleischerzeugnisse trat in Kraft. Später unterstützte Paris die Entscheidung der EU, das Verbot von Rindfleisch zu lockern, verlangte aber, dass Großbritannien mehr gegen die Seuche tun müsse. Pariser Geschäfte nahmen den Verkauf einiger zuvor verbotener Rindfleischerzeugnisse wieder auf. Im Jahr 1996 endete auch der Krieg in Tschetschenien. Der russische Präsident Boris Jelzin verkündete einen Waffenstillstand.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.892

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.833

Lernvideos

38.596

Übungen

34.747

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden