Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

9. März 1945 – Die Bombardierung Tokios

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
9. März 1945 – Die Bombardierung Tokios
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema 9. März 1945 – Die Bombardierung Tokios

In diesem Video erhältst du nähere Informationen über den Bombenangriff auf die japanische Hauptstadt Tokio am 9. März 1945 durch die amerikanische Luftwaffe. Du kannst dabei erfahren, welche strategischen Überlegungen bei diesem Angriff angestellt wurden und welche Art von Bomben zum Einsatz kamen. Außerdem erklärt dir der Clip, wieso dieser Angriff mit konventionellen Waffen zum folgenschwersten in der Geschichte der Menschheit wurde und wie viele Menschen ihm zum Opfer gefallen sind.

Transkript 9. März 1945 – Die Bombardierung Tokios

Die USA begannen ab November 1944 mit der Bombardierung der japanischen Hauptstadt Tokio. Durch die Eroberung von Pazifikinseln, die Japan immer näher lagen, war eine Intensivierung der US-Luftangriffe möglich. Es gab die Überlegung, dass bei der leichten Holzbauweise japanischer Häuser die Wirkung von Brandbomben weitaus größer sein würde als die von Sprengbomben. In der Nacht vom 9. März 1945 flogen US-Bomber einen Luftangriff auf die japanische Hauptstadt. Zum Einsatz kamen Nahpalmstreubomben und Phosphorbomben. Über 200.000 Häuser wurden ein Raub der Flammen, über eine Million Menschen obdachlos. Die Zahl der Opfer überstieg die der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Hier Bilder vom Angriff auf Hiroshima. Der Angriff am 9. März auf Tokio gilt mit über 100.000 Toten als der folgenschwerste konventionelle Bombenangriff der Geschichte.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.612

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.523

Lernvideos

37.377

Übungen

33.821

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden