30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

8. Mai 1945 – Die Siegesfeiern zum Kriegsende

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 2 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
8. Mai 1945 – Die Siegesfeiern zum Kriegsende
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema 8. Mai 1945 – Die Siegesfeiern zum Kriegsende

Nachdem am 8. Mai 1945 die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht in Kraft trat, war der Zweite Weltkrieg endgültig vorbei. In vielen Ländern wurde dies von hunderttausenden Menschen öffentlich gefeiert. In diesem Video siehst du historischen Aufnahmen von den Siegesfeiern in London, Paris und Moskau. Du erfährst, auf welchen berühmten Plätzen die Menschen feierten und wer in Frankreich als Kriegsheld bejubelt wurde.

Transkript 8. Mai 1945 – Die Siegesfeiern zum Kriegsende

  1. Mai 1945: Am Londoner Trafalgar Square feiern Hunderttausende von Briten das Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Erleichterung ist verständlich. Großbritannien hatte einen Großteil der Kampflast im Westen zu tragen und entsprechend viele Opfer zu beklagen. Jubel auch am Arc de Triomphe de l’Étoile in Paris. General de Gaulle ist der Held der Stunde. Er repräsentiert das freie Frankreich. Auch in Moskau ist die Freude groß. Im Beisein der Parteispitze werden auf dem Roten Platz Paraden abgehalten. Der Krieg, den Hitler besonders erbarmungslos gegen die Sowjetunion führte, ist endlich beendet.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.403

Übungen

34.546

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden