Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

8. Juni 1928 – Kuomintang-Truppen erobern Peking

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
8. Juni 1928 – Kuomintang-Truppen erobern Peking
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema 8. Juni 1928 – Kuomintang-Truppen erobern Peking

Nachdem der letzte Kaiser gestürzt wurde, kam es in China zu grundlegenden politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen. Doch warum blieb Peking nicht länger die Hauptstadt der neu gegründeten Republik? Wer führte im China der 1930er Jahre Krieg gegeneinander? Und welche Rolle spielten lokale Warlords? Das und vieles mehr erfährst du in diesem Video. Dabei siehst du einige spektakuläre historische Aufnahmen aus den Zeiten des Chinesischen Bürgerkriegs.

Transkript 8. Juni 1928 – Kuomintang-Truppen erobern Peking

Von 1115 bis 1911 war Peking die Hauptstadt der herrschenden Kaiserdynastien Chinas. Nach dem Sturz des letzten Kaisers 1912 wird China zur Republik und Nanjing zum Zentrum und Hauptquartier der nationalchinesischen Truppen unter General Chiang Kai-shek. Nach dem Ersten Weltkrieg kämpfen seine Truppen unter anderem gegen Gebietsansprüche der sich neu formierenden Sowjetunion nach dem Zusammenbruch des Zarenreichs, aber auch gegen die kommunistische Bewegung im eigenen Land unter Führung Mao Tse Tungs sowie gegen Warlords, die Teile des Landes unter ihrer Kontrolle haben, so auch Peking. Am 8. Juni 1928 erobern die nationalchinesischen Truppen die Stadt. Chiang Kai-shek wird Präsident, Nanjing offiziell Hauptstadt und Peking in Beiping, nördlicher Friede, umbenannt. Ein symbolischer Akt, der deutlich machen soll, dass die alte Kaiserstadt nun nicht länger Hauptstadt Chinas bleiben wird.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.631

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.524

Lernvideos

37.378

Übungen

33.821

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden