Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

5. Dezember 1941 – Die sowjetische Gegenoffensive vor Moskau

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
5. Dezember 1941 – Die sowjetische Gegenoffensive vor Moskau
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema 5. Dezember 1941 – Die sowjetische Gegenoffensive vor Moskau

Wie verlief die sowjetische Gegenoffensive im Winder 1941, als die deutschen Truppen bereits bis kurz vor Moskau vorgerückt waren? Das kannst du in diesem Video lernen. Du erfährst, wie viel Kriegsmaterial und Soldaten zum Einsatz kamen und wie die nationalsozialistische Führung auf den Gegenangriff reagierte. Welchen taktischen Fehler machte Adolf Hitler dabei? Wie setzte sich die russische Offensive fort? Dazu mehr im Video.

Transkript 5. Dezember 1941 – Die sowjetische Gegenoffensive vor Moskau

  1. Dezember 1941: Mit einer massiven Gegenoffensive bringt das sowjetische Oberkommando den deutschen Angriff auf Moskau zum Stehen. Nicht weniger als 1400 Flugzeuge, 700 Panzer und über eine Million Soldaten ließ Stalin für diese Operation des Zweiten Weltkriegs einsetzen. Und er hatte Erfolg. Die Wehrmacht, nur unzureichend auf den russischen Winter vorbereitet, musste ihre Offensive einstellen und zur Verteidigung übergehen. Einen von seinen Beratern empfohlenen allgemeinen Rückzug in die Ausgangsstellungen lehnte Hitler jedoch ab. In einer Führerweisung vom 18. Dezember 1941 forderte er zum fanatischen Widerstand auf und setzte sich selbst zum Oberbefehlshaber ein. Vergeblich. Nicht nur gelang es der Roten Armee bis Jahresende zahlreiche strategisch wichtige Stützpunkte zurückzuerobern, sondern sie brachte dem Gegner auch empfindliche Verluste bei. Angesichts dieser prekären Lage befahl Hitler schließlich am 15. Januar 1942 den Rückzug.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.710

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.527

Lernvideos

37.380

Übungen

33.822

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden