30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

28. März 1939 – Das Ende des Spanischen Bürgerkriegs

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
28. März 1939 – Das Ende des Spanischen Bürgerkriegs
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema 28. März 1939 – Das Ende des Spanischen Bürgerkriegs

In diesem Clip kannst du mehr über den Spanischen Bürgerkrieg lernen, der das Land zwischen 1936 und 1939 schwer erschüttert hat. Wie kam es zu diesem Bürgerkrieg? Welcher spanische Politiker spielte dabei eine Schlüsselrolle? Welche Seiten standen sich im Krieg gegenüber? Welche Rolle spielte auch das deutsche Reich in diesem Krieg? Das und noch mehr kannst du im Video erfahren. Außerdem kannst du lernen, inwieweit Spanien am Zweiten Weltkrieg beteiligt war.

Transkript 28. März 1939 – Das Ende des Spanischen Bürgerkriegs

  1. März 1939: Mit der Besetzung Madrids durch Francos Truppen endet der Spanische Bürgerkrieg. Er hatte 1936 mit Francos Putsch gegen die neu gewählte linke Volksfrontregierung begonnen. Die Volksfront setzte Franco als Oberbefehlshaber ab und verbannte ihn auf die Kanaren. Von dort rief er zum Putsch auf. Auf Seiten der Republik kämpften Regierungsverbände zusammen mit internationalen Brigaden. Die Kriegspläne des putschenden Militärs wurden durch die deutschen und italienischen Faschisten unterstützt. Der mörderische Luftangriff der Legion Condor auf die kleine spanische Stadt Guernica 1937 gab der Welt einen Vorgeschmack auf die Brutalität, mit der Hitler und die Deutschen den drohenden Weltkrieg zu führen gedachten. Doch an diesem beteiligt sich Franco nicht. Er widersetzt sich Hitler und erklärt bei Kriegsbeginn im September 1939 die Neutralität Spaniens. Begründung: Der Bürgerkrieg habe das Land so sehr geschwächt und zerstört, dass Spanien nicht mitkämpfen könne.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.403

Übungen

34.546

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden