Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

28. Juli 1973 – Eröffnung der Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Ost-Berlin

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
28. Juli 1973 – Eröffnung der Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Ost-Berlin
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema 28. Juli 1973 – Eröffnung der Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Ost-Berlin

In diesem Video siehst du Aufnahmen von den sogenannten „Weltfestspielen der Jugend“, die am 23. Juli 1973 in Ost-Berlin eröffnet wurden. Wie kann man sich diese Sport-Großveranstaltung in der DDR vorstellen? Welche Stimmung herrschte dort unter den Jugendlichen? Wie viele junge Sportler haben daran teilgenommen? In wie weit gab es neben dem sportlichen Aspekt auch einen politischen bei den Weltfestspielen der Jungend? Darüber kannst du in diesem Clip mehr erfahren.

Transkript 28. Juli 1973 – Eröffnung der Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Ost-Berlin

Eröffnung der Weltfestspiele der Jugend in Ostberlin 1973. Eine Woche lang feierten 25.000 junge Menschen im Geiste des Sozialismus rund um die Uhr. Teilnehmer sprachen rückblickend vom Woodstock des Ostens. Gerade hatte in den USA das legendäre Woodstock Festival stattgefunden. Außerdem herrschte seit dem Amtsantritt von Erich Honecker Aufbruchsstimmung in der DDR. Es gab viel Musik und politische Diskussionen. Im Mittelpunkt standen Solidaritätsbekundungen mit den Nordvietnamesen, die noch gegen die USA kämpften und für das damals sozialistische Chile unter Präsident Salvador Allende. Eine westdeutsche sozialistische Jugendorganisation überreichte einen Scheck über 100.000 Dollar für ein Kinderkrankenhaus in Vietnam. Während der Weltjugendspiele fand man am Alex Aushänge wie: Suche Kontakt zu einem Mädchen aus Chile, sie kann ruhig hübsch sein. Selbst die CDU-Jugendorganisation Junge Union warb für ihre Sache. Bei der linken Übermacht wie zu erwarten erfolglos.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.612

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.523

Lernvideos

37.377

Übungen

33.821

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden