40%

Cyber Monday-Angebot – nur bis zum 03.12.2023

sofatutor 30 Tage lang kostenlos testen & dann 40 % sparen!

27. September 1939 – Die Einrichtung des Reichssicherheitshauptamt

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
27. September 1939 – Die Einrichtung des Reichssicherheitshauptamt
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema 27. September 1939 – Die Einrichtung des Reichssicherheitshauptamt

Was war das Reichssicherheitshauptamt, das am 27. September 1939 eingerichtet wurde? In diesem Video erfährst du, welche Organisationsstrukturen sich hinter dieser Behörde verbargen: Welche NS-Behörden und Organisationen wurden im Reichssicherheitshauptamt zusammengefasst? Wer waren die höchsten Funktionäre? Für was war das Reichssicherheitshauptamt zuständig bzw. verantwortlich? Wer gab die Befehle und wie wurden diese weitergeleitet? Das und welche Gräuel diese Behörde plante und ausführen ließ, kannst du in diesem Video sehen.

Transkript 27. September 1939 – Die Einrichtung des Reichssicherheitshauptamt

Am 27. September 1939 entsteht eine nationalsozialistische Superbehörde. Geheime Staatspolizei und Kriminalpolizei werden mit dem Sicherheitsdienst der SS im Reichssicherheitshauptamt zusammengelegt. Von hier aus steuern die nationalsozialistischen Machthaber fortan ihre Verfolgungs- und Vernichtungspolitik in den besetzten Kriegsgebieten. Männer wie Heydrich, Eichmann und Kaltenbrunner koordinieren und organisieren über das Reichssicherheitshauptamt die Endlösung der Judenfrage, treiben Millionen ins KZ und in die Gaskammer. Ein weit verzweigtes Netz von Einsatzgruppen führt die Befehle aus Berlin in den besetzten Ländern aus. So zeichnet etwa für das Massaker an mehr als 30.000 Juden in der Schlucht von Babij Jar 1941 die Einsatzgruppe C verantwortlich. 15 Angehörige von Polizei, SS und SD, die an den Massenexekutionen von Babyn Jar beteiligt waren, werden später von den Sowjets vor Gericht gestellt. Der Chef des Reichssicherheitshauptamtes, Ernst Kaltenbrunner, muss sich vor dem Nürnberger Kriegsverbrechertribunal verantworten.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.322

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

8.509

Lernvideos

37.543

Übungen

34.067

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden