30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

22. September 1891 – Der Geburtstag von Hans Albers

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
22. September 1891 – Der Geburtstag von Hans Albers
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema 22. September 1891 – Der Geburtstag von Hans Albers

In diesem Video kannst du mehr über den deutschen Schauspieler Hans Albers lernen, der am 22. September 1891 geboren wurde. Du erfährst, wann seine Karriere begann und welche Rollen er verkörperte. Wie entwickelte sich dann seine Karriere zur Zeit des Nationalsozialismus? Wie gestaltete sich das Leben für ihn und seine jüdische Frau? Außerdem kannst du im Clip sehen, wie Albers nach dem Zweiten Weltkrieg auf die Bühnen und Leinwände in Deutschland zurückkehrte. Viel Spaß!

Transkript 22. September 1891 – Der Geburtstag von Hans Albers

Am 22. September 1891 wird Hans Albers geboren. Er wirkt in über 100 Stummfilmen mit bevor ihn seine Rollen als Abenteurer und Draufgänger im Film der Dreißiger und Vierziger Jahre berühmt machen. Albers verdient zwar die höchsten Gagen doch im Umfeld der Reichsfilmkammer und des Propagandaministers sieht man ihn kaum. Albers vermeidet den Kontakt mit der NSDAP. Er lebt mit seiner jüdischen Frau Hansi Burg fernab von Berlin am Starnberger See. 1938 muss sie ins britische Exil gehen. Der politische Druck auf Albers wächst. Nach Kriegsende spielt das Hamburger Original auch wieder Theater und wird im westdeutschen Kino der Nachkriegszeit zum Inbegriff des Volksschauspielers.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.385

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.424

Übungen

34.564

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden