Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

2. Juni 1967 – Die Erschießung Benno Ohnesorgs

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
2. Juni 1967 – Die Erschießung Benno Ohnesorgs
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema 2. Juni 1967 – Die Erschießung Benno Ohnesorgs

Was geschah am 2. Juni 1967? Wieso demonstrierten die Studenten an diesem Tag in West-Berlin? Wieso kam es dabei zu gewaltsamen Ausschreitungen? In diesem Video kannst du mehr über die Todesumstände des Studenten Benno Ohnesorgs erfahren, der an diesem Tag durch einen Schuss ums leben gekommen ist. Wer hat auf Ohnesorg geschossen? Was waren die Folgen des Todes von Benno Ohnesorg? Dazu mehr im Clip.

Transkript 2. Juni 1967 – Die Erschießung Benno Ohnesorgs

Am 2. Juni 1967 fand der von heftigen Protesten begleitete Staatsbesuch des Schahs in Westberlin statt. Parteigänger des Schahs, so genannte Jubelperser, prügelten unbehelligt auf linke Demonstranten ein, die gegen das autoritäre Regime im Iran protestierten. Bei diesen Demonstrationen wurde der Student Benno Ohnesorg von dem Polizisten Karl-Heinz Kurras erschossen. Danach radikalisierte sich ein kleiner Teil der Studentenbewegung, ging in den Untergrund und begann Terroranschläge zu verüben. Die Bewegung 2. Juni bezog sich schon in ihrem Namen auf die Erschießung Ohnesorgs. Die bekannteste Gruppe war die Rote-Armee-Fraktion. Hier 1972 die Festnahme von Andreas Baader, Holger Meins und Jan Carl Raspel.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.710

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.527

Lernvideos

37.380

Übungen

33.822

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden