30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

13. Januar 1935 – Volksabstimmung über das Schicksal des Saarlandes

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
13. Januar 1935 – Volksabstimmung über das Schicksal des Saarlandes
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema 13. Januar 1935 – Volksabstimmung über das Schicksal des Saarlandes

Im Jahr 1935 stimmten über 90 Prozent der Saarländer für die Rückkehr ins Deutsche Reich. Doch war diese Angliederung laut dem Versailler Vertrag überhaupt rechtens? Und wer verwaltete das Saargebiet von 1920 bis 1935? Das und vieles mehr wird dir in diesem Video erklärt. Du erfährst, dass der Wiedergewinn des Saarlandes für Hitler und die Nationalsozialisten ein großer Propagandaerfolg war. Dabei siehst du historische Filmaufnahmen aus dem Deutschen Reich in den 1930er Jahren.

Transkript 13. Januar 1935 – Volksabstimmung über das Schicksal des Saarlandes

  1. Januar 1935: Zwei Jahre nach Hitlers Machtergreifung stimmen über 90 Prozent der Stimmberechtigten im Saarland für die Rückkehr ihrer Heimat zum Deutschen Reich. Für die Nationalsozialisten war dieser erste Anschluss eines außerhalb des deutschen Herrschaftsbereichs liegenden Gebietes ein großer Propagandaerfolg. Die Abstimmung, unter der Aufsicht von Kommissaren des Völkerbundes abgehalten, entsprach den Bestimmungen des Versailler Vertrags und mündete schließlich in die feierliche Anerkennung der Rückgliederung in Genf am 1. März 1935. Mit dem Wahlsieg zu Gunsten Deutschlands gingen Frankreichs letzte Hoffnungen auf einen territorialen Zugewinn an seiner Ostgrenze verloren. So musste Hitler den im Vorfeld der Abstimmung gemachten Zugeständnissen in Paris nicht mehr Folge leisten, wonach Frankreich weiterhin das Recht haben sollte, die Bodenschätze im Saarland für seine Industrie zu nutzen.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.400

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.829

Lernvideos

38.430

Übungen

34.570

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden