30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

10. Juli 1943 – Beginn der alliierten Invasion Sizilien

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
10. Juli 1943 – Beginn der alliierten Invasion Sizilien
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema 10. Juli 1943 – Beginn der alliierten Invasion Sizilien

Warum war die Landung der alliierten Truppen im Zweiten Weltkrieg von großer Bedeutung? Und wer führte die US-amerikanischen und britischen Truppen zu dieser Zeit an? Das und vieles mehr erfährst du in diesem Video. Dir wird dabei erklärt, warum es keine nennenswerte Gegenwehr durch deutsche Wehrmachtstruppen gab und dass Italien durch die Alliierten von der Diktatur Benito Mussolinis befreit wurde. Historisches Filmmaterial zeigt hier verschiedene Szenen aus dem Zweiten Weltkrieg.

Transkript 10. Juli 1943 – Beginn der alliierten Invasion Sizilien

  1. Juli 1943: Mit Unterstützung massiver Luftangriffe landen alliierte Truppen unter US-General Patton und dem britischen Feldmarschall Montgomery auf Sizilien. Sie stoßen auf geringen Widerstand der Italiener. Die Deutschen können wegen ihrer Bindung an die Ostfront vorerst ebenfalls keine nennenswerte Gegenwehr leisten. Am 22. Juli wird Palermo besetzt. Mitte August ist die Insel von den letzten deutschen und italienischen Truppen geräumt. Die Landung auf Sizilien spielte eine Schlüsselrolle im Zweiten Weltkrieg. Sie ermöglichte den Westmächten erstmals den Sprung auf das europäische Festland und leitete zugleich die Befreiung Italiens von der Diktatur Mussolinis ein.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.400

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.831

Lernvideos

38.428

Übungen

34.564

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden