30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Die Gedächtniskirche in Berlin

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Die Gedächtniskirche in Berlin
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema Die Gedächtniskirche in Berlin

Wenn du schon einmal in Berlin warst und durch Berlin-Mitte spaziert bist, ist dir vielleicht eine alte Kirchturmruine umgeben von modernen Gebäuden aufgefallen. Das ist die Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, kurz Gedächtniskirche genannt. Sie wurde bei einem Bombenangriff der Alliierten im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört. Wieso die Ruinen teilweise erhalten blieben und welchen Symbolwert diese Kirche seitdem hat, dazu mehr in diesem Video.

Transkript Die Gedächtniskirche in Berlin

Durch einen Bombenangriff 1943 weitgehend zerstört wurde die Kirchenruine am Breitscheidplatz in den Nachkriegsjahren zum Symbol des aus Ruinen auferstandenen Berlins. Im März 1957 gewann der Architekt Egon Eiermann einen ausgeschriebenen Wettbewerb mit seinem Entwurf, der einen vollständigen Abriss der Ruine vorschlug und einen kompletten Neubau vorsah. Die Frage nach dem Verbleib der Ruine führte zu einer ernsten öffentlichen Debatte und endete mit einem Kompromiss. Der rund 68 Meter hohe Turmkorpus blieb als Mahnmal gegen den Krieg erhalten und wurde nun durch ein vierteiliges Bauensemble ergänzt. Dazu zählen das achteckige Kirchenschiff, der sechseckige Glockenturm, die viereckige Kapelle und das Foyer. Am 9. Mai 1959 wurde für diese Gedächtniskirche der Grundstein gelegt. Nach fast vierjähriger Bauzeit konnte die Kirche am 17. Dezember 1961 eingeweiht werden.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.403

Übungen

34.546

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden