Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

31. März 1939 – Die britisch-französische Garantie-Erklärung für Polen

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
31. März 1939 – Die britisch-französische Garantie-Erklärung für Polen
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema 31. März 1939 – Die britisch-französische Garantie-Erklärung für Polen

Dieses Video informiert dich über die Garantieerklärung für Polen, welche am 31. März von Großbritannien und Frankreich abgegeben wurde. Was passierte nun nach dem Überfall auf Polen durch die Nationalsozialisten im Sommer 1939? Du erfährst, welche völkerrechtlichen Schritte eingeleitet wurden, bis es zu einer offiziellen Kriegserklärung an das Deutsche Reich kam und wie Adolf Hitler darauf reagierte. Außerdem hörst du Ausschnitte einer Radioansprache des britischen Premierministers Chamberlain. Was er der Bevölkerung darin mitteilte, das erfährst du im Clip.

Transkript 31. März 1939 – Die britisch-französische Garantie-Erklärung für Polen

Am 31. März 1939 tritt die britisch-französische Garantieerklärung für Polen in Kraft. Sie sieht vor, dass Frankreich und Großbritannien spätestens 15 Tage nach einem deutschen Angriff auf Polen selber eine Offensive im Westen Deutschlands beginnen würden. Auf der Grundlage dieser Garantieerklärung stellten die beiden Länder dem Deutschen Reich am 2. September 1939 ein Ultimatum, nachdem am Tag zuvor deutsche Truppen Polen überfallen hatten. Das Ultimatum forderte den sofortigen Rückzug aller deutschen Truppen aus Polen. Hitler hofft, dass die beiden Westmächte ihn ebenso wie beim Einmarsch in die Resttschechei gewähren lassen. Tatsächlich bleibt der Angriff aus dem Westen vorerst aus. Jedoch erklärten England und Frankreich am 3. September nach Ablauf des Ultimatums Deutschland den Krieg: „I am speaking to you from the cabinet room at 10 Downing Street. This country is at war with Germany.“

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.612

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.523

Lernvideos

37.377

Übungen

33.821

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden