30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

27. Oktober 1917 – Sieg der Mittelmächte am Isonzo

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 5 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
27. Oktober 1917 – Sieg der Mittelmächte am Isonzo
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema 27. Oktober 1917 – Sieg der Mittelmächte am Isonzo

Auch wenn Deutschland und seine Verbündeten 1918 den Ersten Weltkrieg verloren, gewannen sie zuvor einige Gefechte. In diesem Video lernst du die Schlachten am italienischen Fluss Isonzo kennen. Dir wird erklärt, wie viele Menschen dabei ihr Leben verloren, in Gefangenschaft kamen oder fahnenflüchtig wurden. Du erfährst außerdem, warum die siegreichen deutschen Truppen nicht weiter gegen die Alliierten vorrücken konnten und wer Italien im Krieg zur Hilfe kam.

Transkript 27. Oktober 1917 – Sieg der Mittelmächte am Isonzo

  1. Oktober 1917: Die Mittelmächte Deutschland und Österreich-Ungarn siegen gegen italienische Truppen am Fluss Isonzo. Es war die letzte von insgesamt zwölf Isonzo Schlachten im Ersten Weltkrieg. Womit den Mittelmächten die Eroberung von über 100 Quadratkilometern italienischen Bodens gelang. Die Verluste des Gegners beliefen sich auf 10.000 Tote und 30.000 Verwundete. 300.000 Soldaten gerieten in Gefangenschaft, ebenso viele desertierten. Trotz dieser günstigen Situation setzten Deutschland und Österreich-Ungarn die Offensive nicht fort. Zu stark war die Schwächung der eigenen Truppen, sodass es Italien mit der Unterstützung Englands und Frankreichs gelang, eine neue Front aufzubauen.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.403

Übungen

34.546

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden