30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

27. Januar 1859 – Geburtstag Kaiser Wilhelms II.

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.5 / 11 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
27. Januar 1859 – Geburtstag Kaiser Wilhelms II.
lernst du in der Unterstufe 4. Klasse - Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema 27. Januar 1859 – Geburtstag Kaiser Wilhelms II.

Wilhelm II. war der letzte deutsche Kaiser und ist bis heute eine umstrittene Figur der deutschen Geschichte. Doch wann musste der Preuße abdanken? Welche Rolle spielte er für den Ersten Weltkrieg? Das und vieles mehr erfährst du in diesem Video. Du lernst den innen- und außenpolitischen Kurs des Kaisers kennen. Dabei siehst du historische Filmaufnahmen von Wilhelm II., der bis zu seinem Tod im niederländischen Exil lebte.

Transkript 27. Januar 1859 – Geburtstag Kaiser Wilhelms II.

  1. Januar 1859: Geburtstag von Kaiser Wilhelm II. Er ist einer der umstrittensten Figuren der neueren deutschen Geschichte. Nicht nur sein eigenmächtiger, innenpolitischer Kurs, der Bismarcks Rücktritt zur Folge hatte, sondern auch seine Außenpolitik, die Russland an die Seite Frankreichs und Englands brachte, ebnete den Weg zum Ersten Weltkrieg. Den Kaiser allerdings als alleinigen Verursacher des Krieges zu sehen, entspricht nicht der Komplexität der Vorgeschichte. Großbritanniens Argwohn gegenüber den deutschen Flottenbauplänen trug ebenso zur Katastrophe bei wie die vom Zaren empfundene Bündnistreue gegenüber Serbien nach dem Attentat von Sarajewo. Wilhelm hatte den Krieg nicht gewollt, bestenfalls begünstigt. Dass er die Absicht hatte, Positives für sein Land zu leisten, zeigte sich unter anderen an den sozialen Reformen, die er vor 1914 durchführen ließ und im Aufschwung in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Mit dem Krieg wurden diese Erfolge zunichte gemacht. Der Waffenstillstand im November 1918 war zugleich das Ende des Deutschen Kaiserreichs. Wilhelm II. musste abdanken und floh ins Exil nach Holland.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.385

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.424

Übungen

34.564

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden