Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

ggT und kgV in der Bruchrechnung (Übungsvideo)

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.5 / 30 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Sabine Blumenthal
ggT und kgV in der Bruchrechnung (Übungsvideo)
lernst du in der Unterstufe 1. Klasse - 2. Klasse

Grundlagen zum Thema ggT und kgV in der Bruchrechnung (Übungsvideo)

Das Bestimmen von ggT und kgV erfordert eine gewisse Übung. Wie dir der Videotitel verrät, wollen wir gemeinsam üben. Schnappe dir Zettel und Stift und lass uns loslegen! Zunächst üben wir noch ein wenig und kürzen Brüche so weit wir möglich. Das heißt, dass wir den ggT von Zähler und Nenner bestimmen müssen. Sobald wir die einzelnen Schritte wiederholt haben, kannst du selbst die Aufgaben rechnen. Anschließend widmen wir uns der Aufgabe, mittels des kgV die Nenner von Brüchen gleichnamig zu machen. Auch hier wiederholen wir kurz die Schritte zur Bestimmung des kgV bevor du dann wieder selbst rechnen sollst.

8 Kommentare
8 Kommentare
  1. es ist super und cool

    Von Berzan, vor mehr als einem Jahr
  2. Super aber die männel sehen komisch aus

    Von Katharina K., vor fast 6 Jahren
  3. Buchbine
    es wäre sehr hilfsreich wenn zu diese übungsvideo arbeitsblätter gibt

    Von Tiktak Taktik, vor mehr als 6 Jahren
  4. Vielen dank sehr hilfreich ich kann es jetzt besser

    Von Elena 70563, vor fast 7 Jahren
  5. cool danke

    Von Roman I., vor etwa 8 Jahren
Mehr Kommentare
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.612

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.523

Lernvideos

37.377

Übungen

33.821

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden