Aufgeklärter Absolutismus
ExkursBeim aufgeklärten Absolutismus wurde das absolutistische Herrschaftssystem von Ideen der Aufklärung beeinflusst.
Beliebteste Videos
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
und sofort Zugriff auf alle Inhalte erhalten!
30 Tage kostenlos testenInhaltsverzeichnis zum Thema
Der aufgeklärte Absolutismus
Im Absolutismus herrschte der Monarch uneingeschränkt. Er stand über dem Gesetz und dem Volk und fühlte sich von Gott erwählt. Der aufgeklärte Absolutismus entstand im 18. Jahrhundert unter dem Einfluss der Aufklärung. Zwar behielten die Monarchen die alleinige Macht, sie herrschten jedoch zunehmend nach den Regeln der Vernunft und zum Wohle des Volkes. Neben einer zunehmend rechtsstaatlichen Verbindlichkeit und sozialer Gerechtigkeit entwickelte sich so auch der Gedanke der Volkssouveränität. Die wichtigsten Vertreter des aufgeklärten Absolutismus waren
- Friedrich der Große in Preußen,
- Katharina die Große in Russland sowie
- Maria Theresia und ihr Sohn und Nachfolger Joseph II. in Österreich.
Wissenschaft, Kultur und Bildung wurden gefördert, denn nur durch bessere Bildung konnte die Bevölkerung an den neuen Ideen teilhaben. Ebenso war den Herrschern der Handel und das Gewerbe wichtig. Sie verstanden sich als Vertreter des Allgemeinwohls. So bezeichnete sich Friedrich der Große selbst als erster Diener des Staates.
Alle Videos zum Thema
Videos zum Thema
Aufgeklärter Absolutismus (2 Videos)
Alle Arbeitsblätter zum Thema
Arbeitsblätter zum Thema
Aufgeklärter Absolutismus (1 Arbeitsblatt)
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt