Kamikaze-Spezialtruppen


Kriegsvorbereitungen

Hitlers Aufrüstung

Albert Speers Kriegswirtschaft

Rüstungsindustrie im Dritten Reich

Zivilarbeiter in der Rüstungsindustrie

Zwangsarbeiter im Dritten Reich

Ausbruch des Zweiten Weltkriegs

Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs 1939 - 1941

"Fall Weiß" - Polenfeldzug

1939 - Der Überfall

Einsatzgruppen

"Fall Gelb" - Der Westfeldzug

Westfeldzug - Angriff auf Holland, Belgien und Frankreich

1940: Besetztung von Dänemark und Norwegen

Besetzung des Baltikums

Umsiedlung im Baltikum

1940: Churchill wird Premierminister

Winston Churchill - Der bedeutendste britische Staatsmann des 20. Jahrhunderts

Winston Churchill

Luftkrieg gegen England

Bombenkrieg

Bombennächte

Rudolf Heß

Einmarsch in Jugoslawien

Dönitz' Seekrieg

Seekrieg

Radar-Technik

Dreimächtepakt

1941 - Das Unternehmen Barbarossa

Der Deutsche Vormarsch - Operation Barbarossa

Angriff auf die Sowjetunion

Überfall auf die Sowjetunion

Schlacht um Moskau

Schlacht vor Moskau

Verteidigung von Moskau

Sowjetische Kriegsgefangene

Das amerikanische Neutralitätsgesetz

Pearl Harbor

Kamikaze-Spezialtruppen

Doolittle Raid

Der Verlauf des Zweiten Weltkriegs 1941 - 1945

Einmarsch in Griechenland

Luftlandeschlacht um Kreta

Atlantik-Konferenz

Winterkrieg

Evakuierung der Moskauer Industrie 1941

Der Wüstenfuchs

Afrikacorps, Besetzung Italiens, Monte Cassino, Alliierte Konferenz in Teheran

Das Massaker von Lidice

1943 - Entscheidung Stalingrad

Kampf um Stalingrad

Der große Vaterländische Krieg

Rowno-Luzker Operation

Befreiung Leningrads

Krieg im Pazifik

1944: Die Gustav-Linie

1944: Bulgarien, Rumänien und Jugoslawien

Befreiung der West-Ukraine

Befreiung Rumäniens

Okkupation Ungarns & Befreiung Rumäniens

Besetzung von Budapest

Die Befreiung Roms

D-Day

1944 - Der längste Tag

Die Sowjetische Frühjahrsoffensive

Flucht aus Ostpreußen

Lubliner Komitee

Verbrannte Erde in Finnland

Kapitulation von Aachen

Ardennen-Offensive

1945 - Schlacht um Iwojima

Iwojima

Befreiung von Paris

1945: Mussolini & Kapitulation von Caserta

Die Brücke von Remagen

Befreiung Nürnbergs

Schlacht um Berlin

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht

Die Deutsche Kapitulation im Zweiten Weltkrieg

1945 - Die rote Fahne auf dem Reichstag

V-E-Day (Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa)

1945 - Die Bombe

Atombombenabwurf auf Hiroshima

Little Boy - Atombombenabwurf auf Hiroshima

Fat Man - Atombombenabwurf auf Nagasaki

Atombombenabwürfe auf Japan

Das Ende des Krieges

Zerstörte Städte
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Kamikaze-Spezialtruppen
Kamikaze-Spezialtruppen (japanisch: Shimp? Tokk?tai) waren eine japanische Flieger-Spezialtruppe im 2. Weltkrieg. Ihr Ziel war es durch das Selbstopferangriffe, sozusagen als lebendige Bomben, dem Feind USA verheerende Verluste beizubringen und die drohende Kriegsniederlage noch abzuwenden. Dabei benutzten sie weitestgehend unbewaffnete und ausrangierte Flugzeuge.
Transkript Kamikaze-Spezialtruppen
Im Oktober 1944 gründen die Japaner die erste Kamikazeschule. Kamikaze nennt man jene jungen Piloten, die mit ihrem Selbstmord Japan vor der drohenden Invasion durch die amerikanischen Streitkräfte retten sollen. Die Kamikazepiloten sind zwischen 16 und 22 Jahren alt, der Kurs dauert nur zwölf Stunden und die Ausbildung gilt nur einer einzigen Mission, von der es keine Rückkehr gibt. Die Kamikaze sind fest entschlossen zu sterben. Sie fliegen mit alten Flugzeugen, später auch nur mit lenkbaren Bomben, Angriffe auf amerikanische Kriegsschiffe. Der Treibstoff reicht nur für den Hinflug. Die Uniform der Piloten ist weiß, in Japan die Farbe der Trauer. Kamikaze bedeutet eigentlich "göttlicher Wind" und bezeichnet den Fanatismus der jungen Offiziere, die sich im aussichtslosen und verlustreichen Kampf gegen die USA immer wieder gegen umständliche Strategien und die lange Ausbildung der dringend benötigten Piloten ausgesprochen haben. Die Reihe der Helden Selbstmorde eröffnet der Konteradmiral Arima am 15. Oktober 1944. Als er in Sichtweite eines amerikanischen Flottenverbandes gerät, funkt er: "Ich werde meine Maschine am Flugzeugträger zerschellen lassen." Diese Tat findet in Japan große Zustimmung. Nicht zuletzt, weil es dem Amt des Bushido, dem Ehrenkodex der Samurairitter entspricht. Bushi, in Ableitung von Bushido, bedeutet Krieger. Von einem Bushi verlangt man Rechtschaffenheit, Verachtung der Gefahr, Unempfindlichkeit gegenüber seelischem und körperlichem Schmerz, Höflichkeit und Respekt vor dem Leiden anderer. Der Ehrenkult ist bei seinen Trägern so verinnerlicht, dass sie es wie eine begeisterte Pflicht empfinden, ihr Leben opfern zu können. Im Prinzip des Harakiri wird der Selbstmord verherrlicht. Die Basis für diese Geisteshaltung ist das traditionelle Gesellschaftsbild Japans. Eine Pyramide, an deren Spitze der Kaiser steht. Die Verkörperung der göttlichen Macht. Millionen von Japanern, die Kriegsdienst in den 140 Flotten- und Luftdivisionen leisten, halten es für ein Privileg, sich für den Herrscher töten zu lassen. Als die ersten Freiwilligenkurse gebildet werden, kommt es den jungen Studenten der Universitäten von Tokio und Kioto als Ehre zu, die ersten Kamikaze sein zu dürfen. Nachdem sie ein letztes Glas Reiswein mit ihren Kameraden getrunken haben, gehen sie ohne äußeres Zeichen der Nervosität in den Tod. In kleinen weißen Etuis sind abgeschnittene Nägel und Haare verwahrt, die man den Angehörigen anstelle des Leichnams übergibt. Nach Kriegsende schätzt man, dass ein Siebtel der Verluste der Amerikaner im Pazifik von den Kamikaze verursacht worden ist. Der psychische Schock, den sie bei den US-Streitkräften ausgelöst haben, war sicher eine der Ursachen für die Katastrophen von Hiroshima und Nagasaki. Fernöstliche Lebensphilosophie und fanatische Aufopferung unter diesen Aspekten, sind vom westlichen Menschen nur schwer zu beurteilen. Einer der letzten Kamikaze, der nicht mehr gestartet ist, hatte in den 70er Jahren gesagt: " Wir gingen in den Tod, weil alles anders war. Japan, sein Volk, besser oder schlechter, wer weiß. Am Klügsten ist es, zu lächeln. Darüber, wie wir früher waren, aber auch darüber, wie wir heute sind.“
4.880
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.834
Lernvideos
38.603
Übungen
34.752
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt