Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Einsatzgruppen

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.2 / 13 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Einsatzgruppen
lernst du in der Oberstufe 6. Klasse - 7. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Einsatzgruppen

Die Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD waren deutsche Spezialeinheiten, die das Regime des Nationalsozialismus im Polenfeldzug 1939 und im Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945 für Massenmorde an Zivilisten der Feindländer aufstellte und einsetzte. Ihre Opfer waren vor allem politische Intelligenz, Kommunisten, Partisanen und als „rassisch minderwertig“ geltende Juden, „Zigeuner“ und „Asoziale“. Die Haupttäter waren Angehörige der Sicherheitspolizei, des Sicherheitsdienstes und der Waffen-SS.

Transkript Einsatzgruppen

Im Rücken der vorwärtsstürmenden Wehrmacht folgen die sogenannten Einsatzgruppen, gebildet vorwiegend aus Sicherheitspolizei und Sicherheitsdienst der SS, aber auch Kripo und Waffen-SS. Die Aufgabe dieser etwa 3000 Mann starken Truppe besteht darin, in den besetzten Gebieten Juden, kommunistische Kommissare, Zigeuner und andere, rassisch unerwünschte, auszusondern und zu ermorden. Wer als tauglich eingestuft wird, wird zu Zwangsarbeit hinter der Frontlinie oder beim Deutschen Reich selbst eingeteilt. In der Euphorie des schnellen Vormarsches hält die Reichsführung den organisierten Einsatz von Zwangsarbeitern zunächst für unnötig und lässt große Massen an Gefangenen mehr oder weniger systematisch verhungern. Wer als Kommissar, Partisan oder sogenannter bandenverdächtiger Zivilist eingestuft wird, hat keine Chance. Diese Menschen werden sofort liquidiert. Die Einsatzgruppen nehmen dabei keinerlei Rücksichten, wie diese heimlich aufgenommenen Bilder zeigen. Unbarmherzig wird eine Mutter von ihrem Kind zur Deportation getrennt. Insgesamt erfassen, deportieren oder ermorden die Einsatzgruppen etwa eine halbe Million Menschen. Nach dem Krieg beschreiben Angehörige dieser Einheiten, in sowjetischen Prozessen, wie Massenerschießungen vorgenommen werden. Wir hätten die Jüdischen, die jüdische Bevölkerung zu sammeln und zu erschießen. Daraufhin teilte der Gruppenführer seine Männer ein. Und zwar wie folgt: Sechs Mann zur Bewachung und sechs Mann zum Erschießen. Ich selbst wurde zum Erschießen befohlen. Wie viele Leute haben Sie persönlich in diesen zwei Tagen erschossen? Annähernd bis 120 Personen. In Babyn Jar bei Kiew werden am 30. September in einer einzigen Aktion über 33.000 Juden massakriert. Ein Spezialkommando bestehend aus SD-Männern und aus Männern gewählt aus dem Polizei-Bataillon 320, die die Erschießung mittels Genickschuss durchführten. Die Erschießenden waren meistenteils besoffen. Die Leute baten uns, ihnen das Leben zu schenken. Wie viele wurde alles in allem erschossen? Bis zu 25.000.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.710

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.527

Lernvideos

37.380

Übungen

33.822

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden