Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht
lernst du in der Oberstufe 6. Klasse - 7. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht

Ein Ende des militärischen Vorgehens der Westalliierten und der Sowjetunion gegen Deutschland konnte nur durch die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht erreicht werden. Diese Kapitulationserklärung wurde am 7. Mai 1945 im Hauptquartier der US-Streitkräfte in Reims unterzeichnet und trat am darauffolgenden Tag um 23:01 Uhr in Kraft. Am 8./ 9. Mai wurde die Kapitulationsunterzeichnung im sowjetischen Hauptquartier in Berlin-Karlshorst wiederholt. Die deutsche Staats- und Wehrmachtsführung verpflichtete sich mit der bedingungslosen Kapitulation dazu alle Kampfhandlungen einzustellen und räumte den Siegermächten gleichzeitig das Recht ein, fortan alle politischen, militärischen und gesellschaftlichen Angelegenheiten des Deutschen Reiches zu übernehmen.

Transkript Bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht

Als General Lasch am 9. April in Königsberg kapituliert, um weiteres, sinnloses Blutvergießen in auswegloser Situation zu vermeiden, wird er in Abwesenheit zum Tode verurteilt. Im Auftrag von Hitlers Nachfolger Karl Dönitz unterzeichnet Generaladmiral von Friedeburg im Hauptquartier des britischen Feldmarschalls Montgomery in der Lüneburger Heide die Kapitulation der deutschen Truppen in Nordwestdeutschland, den Niederlanden und Dänemark. Die bedingungslose Kapitulation aller deutschen Streitkräfte unterzeichnet am 7. Mai in Reims Generaloberst Jodl im Auftrag von Karl Dönitz. Jeder Versuch über eine Teilkapitulation mit den Westalliierten zu verhandeln, war gescheitert. Da sich Eisenhauer weigerte, mit Deutschen zu sprechen. Es gab nur eine Alternative: Bedingungslose Kapitulation oder Fortsetzung des Krieges. In Karlshorst findet auf Wunsch der Sowjets und dem Einverständnis der Westalliierten eine Wiederholung der Unterzeichnung der Kapitulation in Anwesenheit von Marschall Schukow statt. Die Sowjetunion bestand darauf, obwohl in Reims ein Vertreter der Roten Armee zugegen war. So unterzeichnet in der Nacht zum 9. Mai Feldmarschall Keitel die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht zu Lande, zu Wasser und in der Luft.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.862

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.833

Lernvideos

38.591

Übungen

34.740

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden