Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

1940: Besetztung von Dänemark und Norwegen

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.3 / 9 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
1940: Besetztung von Dänemark und Norwegen
lernst du in der Oberstufe 6. Klasse - 7. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema 1940: Besetztung von Dänemark und Norwegen

Am neunten April 1940 landen deutsche Truppen in mehreren Häfen Dänemarks und Norwegens. Angeblich um deren Neutralität zu wahren werden die Länder besetzt.

Transkript 1940: Besetztung von Dänemark und Norwegen

„In den Morgenstunden des 9.April landeten in zahlreichen Häfen Norwegens und Dänemarks deutsche Truppen. Wenige Minuten später überfliegen planmäßig Einheiten der deutschen Luftwaffe die Hauptstadt Dänemarks. Sie werfen Flugblätter ab, die die Bevölkerung darüber aufklären, dass unsere Soldaten nicht als Feinde, sondern als Freunde kommen und allein zum Schutze der dänischen Neutralität das Land besetzen.“ Auch die Besetzung Norwegens verläuft zunächst reibungslos. Am 9.April werden Oslo, Kristiansand, Stavanger, Bergen, Trondheim und Narvik besetzt. Ein Auszug aus der Wochenschau: „Zur gleichen Zeit vollzog sich die militärische Besetzung Norwegens. Ohne Aufenthalt setzen sich Stoßtrupps in Marsch. Ihre Aufgabe ist es, sofort die wichtigsten militärischen Punkte in der Nähe des Flughafens zu besetzen. Das Küstendorf vor Oslo, das hartnäckigen Widerstand leistet, wird von deutschen Kampfflugzeugen mit Bomben belegt. Mit klingendem Spiel rücken die deutschen Truppen in Oslo ein.“ So erfolgreich wie es die Propaganda darstellt, verläuft der Blitzkrieg in Skandinavien jedoch nicht. Am 17.April landen starke britische Verbände bei Narvik und bringen die dort operierende deutsche Kampftruppe unter Generalleutnant Eduard Dietl in arge Bedrängnis. Dietl hier bei einem Besuch bei Hitler hat jedoch Glück. Massive deutsche Luftangriffe, Dietls Geschick und Hitlers Westfeldzug bedingen, dass sich die Briten Anfang Juni aus Norwegen zurückziehen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.612

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.523

Lernvideos

37.377

Übungen

33.821

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden