Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Willi und die Trickfilme - Motion-Capture-Studio in Frankfurt

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.6 / 79 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissensdurst
Willi und die Trickfilme - Motion-Capture-Studio in Frankfurt
lernst du in der Volksschule 3. Klasse - 4. Klasse

Grundlagen zum Thema Willi und die Trickfilme - Motion-Capture-Studio in Frankfurt

Willi schaut sich in diesem Video im Motion-Capture-Studio in Frankfurt um. Du kannst hier lernen, wie man animierten Figuren Bewegung verpasst. Du erfährst, was Motion Capture bedeutet, welchen Anzug man dafür benötigt und wie dies funktioniert. Es wird auch erklärt, wie man am besten eine Ziege oder einen Fußballspieler animiert. Zum Schluss kannst du noch sehen, wie eine Schlägerei mit Motion Capture animiert wird.

Transkript Willi und die Trickfilme - Motion-Capture-Studio in Frankfurt

Hey. Hey, Willi. Ich? Ja, du. Hallo. Hey. Wer bist denn du? Ich bin der Rudi. Der Punktemann? Ja, der Punktemann. Du bewegst dich gerade. Ja. Und redest mit mir. Klar. Kannst du einen Hampelmann machen? Klar. Und ein Rad schlagen? Ja klar. Hey. Wo bist denn du? Ich bin hinter dir, musst dich nur umdrehen. Hier oder was? Nein hier. Ach du ja, jetzt sehe ich es ja auch. Hallo. Warte mal, kriege ich jetzt einen Schlag? Nein. Wenn ich dich anfasse? Nein. Hallo. Rudi aber? Der Name stimmt schon? Der Name stimmt ja. Der Hammer. Ja. Moment mal. Das bist du? Das bin ich. Du bewegst dich? Ich bewege mich. Ich winke. Er winkt auch. Witzig. Was machst du hier genau? Ich animiere eine Figur, unseren Superhelden. Animieren weiß ich, also Leben einhauchen. Genau. Wer ist der Superheld? Der Superheld ist dahinten. Den kann ich dir zeigen. Gerne. Und dein Kollege mit der schicken Kurzhaarfrisur ist der Superheld? Fast. Das ist der Tyson, ein Arbeitskollege von mir. Und das ist der Superheld, den wir animiert haben, den ich animiert habe. Der Rote hier? Der Rote hier, ja. Jetzt im Moment bewegt er sich nicht. Aber jetzt macht er einen Hampelmann. Jetzt macht er einen Hampelmann. Wie du gerade. Und dann, und dann macht er aus das Rad ja. Wie ich. Wie muss ich mir das jetzt vorstellen, eure Zusammenarbeit? Also du musst dir vorstellen, die Kügelchen, die hier so leuchten, die übertragen die Bewegung dann auf die exakt gleichen Gelenke, auf die gleichen Parts vom Körper von diesem Superhelden. Und der macht dann das Gleiche wie ich. Das heißt, du steckst in einem Superhelden drin? Sozusagen. Ja. Ja, ohne jetzt angeben zu wollen. Das ist schon ein gutes Gefühl, ja. Und wir hüpfen, hüpfen, hüpfen, wollen hüpfen, hüpfen, hüpfen, wollen hüpfen, hüpfen, hüpfen, wollen hüpfen. Hey, Moment mal. Bist du das jetzt oder ich? Ja, das bin, das bin jetzt ich. Aber hier gucke mal da. Ja. Der springende Ball bin ich jetzt? Der einzelne springende Ball bist du jetzt, ja. Das heißt, der Anzug allein macht es noch nicht aus? Nein. Es geht um diese Bälle, die du aufgedrückt hast? Ja. Boah, ist aber eine ganz schöne sportliche Form der Animation. Ist auch Animation, oder? Das ist Animation, ja. Also das ist Motion Capture, nennt sich das Ganze. Englisch. Warte mal, warte mal. Motion, also Bewegung. Bewegung. Und was heißt Capture? Einfangen. Wer fängt hier was ein? Also das heißt, unsere Kameras, die wir hier oben haben. Die an dem Gestell hängen? Die an dem Gestell hängen genau. Die alle hier im Kreis hängen. Die fangen die Bewegung ein. Und die Kameras erkennen diese, diese Kugeln. Und damit die Kameras auch meine Bewegungen einfangen, verpasst mir Rudis Kollege Sebo einen Schwung Kunststoffbällchen. Sebo, hast du mitgezählt, wie viele dran sind? Ja, 54 sind es. 54. 54 Stück. Silberpocken. Silberpocken sind dran, ja. Fast wie Windpocken, ah. Ah. Nein, keine Angst. Die stecken nicht an. Hey. Guck mal da. Ja, da bin ich. Jetzt kann man alles machen, was man will. Jetzt können wir machen, was wir wollen. Hey, man kann auch wie so ein Roboter gehen, so. Das heißt, dann würde der Superheld oder jegliche Comicfigur? Wie ein Roboter gehen. Wenn wir jetzt zum Beispiel ein Karatemeister brauchen, dann holen wir uns einen Karatemeister, der Karate kann. Oder ein Fußballspieler, der Fußball spielen kann. Weil ihr dann zum Beispiel ein Animationsfilm macht oder ein Computerspiel, wo Fußball gespielt wird? Genau wo Fußball gespielt wird. Eventuell wird aber auch ein Tier benötigt. Da haben wir unter anderem, das kann ich dir mal zeigen. Gucke mal hier eine Ziege aufgenommen. Die hat auch überall diese Pocken. Also die? Die hat überall die. Die kleinen Bällchen? Die kleinen Bällchen hinbekommen. Wie? Und die ist dann so mäh mäh mäh? Und die ist dann genau genauso. Hier rumgelaufen? Genauso ist sie rumgelaufen. Das war dann später eine Animationsziege? Das war dann eine Animationsziege, genau. Ist ja cool. Das Mafiahuhn und seine Kumpel sind gegossene Silikonfiguren. Ein Drahtskelett gibt ihnen Halt. Beim computeranimierten Schweineigel muss man nur die Anfangs- und die Endposition einer Bewegung bestimmen. Den Rest erledigt der Rechner. Was Rudi im Motion-Capture-Anzug vormacht, kann dann auch der Computersuperheld. Eine letzte Frage noch Rudi. Eine wichtige. Ja. Wenn sich im Zeichentrickfilm zwei Figuren prügeln, so richtig heftig. Ja. Dann tut denen das ja nicht weh? Nicht wirklich. Nein, weil? Nein, sie sind ja gezeichnet. Die sind gezeichnet. Aber wie ist denn das bei euch jetzt? Bei uns? Ja. Ja, das kannst du dir anschauen. Hier da. Wo? Hey. Aua. Hey. Au. Autsch. Ah. Au. Aua. Entschuldigung. Alles in Ordnung? Alles okay. Tschüss.

12 Kommentare
12 Kommentare
  1. Cool

    Von Matilda , vor etwa einem Monat
  2. Willi der Held der Welt ein Star alle lieben ihn

    Von Sophia, vor 3 Monaten
  3. Willi der Superstar der stärkste der Welt

    Von Ziva, vor 4 Monaten
  4. Willi ist ein Star!🙂+🕶=😎

    Von Chang 3c, vor 10 Monaten
  5. Willi will’s wissen ist am besten⭐️+😄=🤩

    Von Chang 3c, vor 10 Monaten
Mehr Kommentare
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.862

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.834

Lernvideos

38.593

Übungen

34.740

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden