Was ist ein Lebenszyklus?
Erfahre mehr über die Phasen, die von der Geburt bis zur Geschlechtsreife bei allen Lebewesen auftreten. Erforsche den Zyklus des Menschen, die Verwandlung des Frosches und das Wachstum der Mohnblume. Interessiert? Erfahre hier mehr über den faszinierenden Kreislauf des Lebens!
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Lerntext zum Thema Was ist ein Lebenszyklus?
Was bedeutet Lebenszyklus?
Hast du dich schon einmal gefragt, aus welchen Phasen das Leben eines Menschen besteht? Jeder Mensch durchläuft von der Geburt bis zur Geschlechtsreife in seinem Lebenszyklus verschiedene Phasen und entwickelt sich immer weiter. Auch andere Lebewesen haben einen Lebenszyklus, der jedoch aus anderen Phasen bestehen kann. Aber was ist ein Lebenszyklus? Hier wird der Lebenszyklus für Kinder erklärt.
Lebenszyklus Definition
Der Lebenszyklus ist eine Abfolge von Lebensphasen. Jeder Mensch, jedes Tier und jede Pflanze durchlebt diese verschiedenen Phasen bis zur Geschlechtsreife. Ab diesem Zeitpunkt können Lebewesen Nachwuchs hervorbringen. Mit dem neuen Nachwuchs beginnt dann auch ein neuer Lebenszyklus. Somit kann man den Lebenszyklus auch als Kreislauf verstehen.
Menschlicher Lebenszyklus einfach erklärt
Wie der Lebenszyklus des Menschen aussieht, erfährst du in diesem Abschnitt.
- Nach der Geburt sind wir Menschen Säuglinge.
- Wir wachsen und entwickeln uns zu Kindern weiter.
- Als Jugendliche durchlaufen wir die Pubertät, in der sich unsere Körper stark verändern. Die Pubertät ist bei Mädchen und Jungen verschieden. Während Mädchen meist schon mit etwa 8–11 Jahren in die Pubertät kommen, beginnt sie bei Jungen mit etwa 12 Jahren. Allerdings hat jeder Mensch hier seinen eigenen Rhythmus. Die Körper von Männern und Frauen werden in dieser Phase geschlechtsreif.
- Mit der Geschlechtsreife können ein Mann und eine Frau dann zusammen selbst Kinder zeugen. Wenn du mehr dazu wissen möchtest, erfährst du in dem Video Wie entstehen Babys? mehr dazu. Mit dem neuen Säugling beginnt ein neuer Lebenszyklus.
Der Lebenszyklus eines Menschen besteht also aus verschiedenen Lebensabschnitten. Wenn du dich fragst, was ein Lebensabschnitt ist, dann schau dir gern das Video dazu an.
Wie ist der Lebenszyklus eines Frosches?
Während wir Menschen sogar über 100 Jahre alt werden können, leben Frösche nur für ein paar Jahre. Auch ihr Lebenszyklus läuft anders ab als unserer.
- Der Lebenszyklus eines Frosches beginnt im Ei. Die Eier sind von einem Schleim umgeben, den man Laich nennt.
- Als Kaulquappen schlüpfen sie aus Eiern. Sie sind also keine Säuglinge, sondern kleine Tiere, die im Wasser leben und eher an Fische erinnern als an kleine Frösche. Vielleicht hast du schon einmal eine kleine Kaulquappe in einem Teich entdeckt.
- Im Alter von vier Wochen entwickeln sich die Kaulquappen weiter und werden geschlechtsreif. Diese Entwicklung wird Metamorphose genannt. Ihnen wachsen nun Beine und eine Zunge, der Schwanz bildet sich zurück. Nun heißen sie nicht mehr Kaulquappen, sondern Fröschlein.
- Nach 16 Wochen kann der Frosch selbst Eier legen und ein neuer Lebenszyklus beginnt.
Auf diesem Bild siehst du den Lebenszyklus des Frosches.
Lebenszyklus am Beispiel der Mohnblume
Auch Pflanzen wie die Mohnblume durchlaufen einen eigenen Lebenszyklus. Dieser beginnt nicht als Säugling, auch nicht als Kaulquappe.
- Der Lebenszyklus einer Mohnpflanze beginnt als Samen.
- Aus Samen werden Sämlinge und die Pflanze beginnt zu wachsen. Diesen Prozess nennt man Keimung.
- Nach nur wenigen Wochen werden aus diesen kleinen Pflänzchen geschlechtsreife Mohnblumen. Diese können dann ihre eigenen Samen produzieren. Der nächste Lebenszyklus beginnt.
Jetzt weißt du, was ein Lebenszyklus ist und in welchen Stadien er bei Menschen, Tieren und Pflanzen ablaufen kann. In dieser Tabelle siehst du die Stadien der Lebenszyklen von Mensch, Frosch und Mohnblume noch einmal im Überblick:
Lebewesen | 1. Stadium | 2. Stadium | 3. Stadium | 4. Stadium |
---|---|---|---|---|
der Mensch | Säugling | Kind | Jugendliche | Erwachsene |
der Frosch | Ei | Kaulquappe | Fröschlein | Frosch |
die Mohnblume | Samen | Sämling | Mohnpflanze |
Vielleicht möchtest du nun etwas über die Veränderungen in der Pubertät, also die Veränderungen bei der Entwicklung zur Geschlechtsreife beim Menschen, erfahren?
Was ist ein Lebenszyklus? Übung
-
Welche Erklärung passt zu welchem Begriff? Gib an.
-
Welches Stadium der Entwicklung des Frosches passt zu welchem Bild? Gib an.
-
Wie heißen die Entwicklungsstufen im Lebenszyklus eines Schmetterlings? Bestimme.
-
Wie verläuft der Lebenszyklus der Biene? Erkläre.
-
Wie sieht der Lebenszyklus der Mohnblume aus? Beschreibe.
-
Welche Aussagen zum Lebenszyklus sind richtig? Entscheide.
9.226
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
7.663
Lernvideos
37.087
Übungen
32.336
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Skelett Grundschule
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen
- Bundesländer Und Ihre Hauptstädte
- Tiere Auf Der Wiese
- Unser Sonnensystem Grundschule
- Allosaurus
- Aufbau Der Erde
- Wie Brennt Feuer
- Energie Grundschule