Judenverfolgung im Dritten Reich

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Judenverfolgung im Dritten Reich
Judenverfolgung im Dritten Reich: Nach der Machtergreifung der Nazis werden Juden in Deutschland bedroht, verfolgt und schließlich auch ermordet.
Transkript Judenverfolgung im Dritten Reich
Die Hetzausstellung Der ewige Jude zeigt Anfang 1938, dass sich der Antisemitismus im Deutschen Reich verschärft. In der Schule werden jüdische Kinder an den Pranger gestellt. Ihre arischen Klassenkameraden werden mit niederträchtigen Karikaturen zum Judenhass erzogen. Juden sollen den Zwangsvornamen Sara und Israel tragen. Viele öffentliche Orte sind für sie verboten. In München wird im Sommer 1938 die Synagoge abgerissen. Im Herbst werden alle Reisepässe von Juden eingezogen. Am 7. November erschießt ein jüdischer Emigrant einen deutschen Diplomaten in Paris. Hitler und Goebbels nutzen dies als Vorwand zum organisierten Pogrom gegen die Juden. In der sogenannten Reichskristallnacht zerstören SA–Trupps jüdische Läden und Wohnungen, stecken hunderte von Synagogen in Brand. Die arischen Nachbarn sind teilnahmslos oder plündern. Für die Schäden werden die Juden zur Kasse gebeten: Eine Milliarde Reichsmark sollen sie zahlen. Rund 26.000 vor allem wohlhabende Juden werden in die KZs verschleppt, hunderte ermordet. Im Dezember 1938 wird der Zwangsverkauf aller jüdischen Geschäfte und jüdischen Grundeigentums angeordnet. Die Juden werden in sogenannten Judenhäusern interniert. Viele von ihnen versuchen nun verzweifelt, aus Deutschland zu entkommen. Wer eines der begehrten Visa ergattert, der muss fast mittellos seine Heimat verlassen. Rund 140.000 deutschen Juden gelingt von November 1938 bis Oktober 1941 noch die Flucht. Ihre Reisepässe werden mit einem J gebrandmarkt, J für Jude. Wenn es dem internationalen Finanzjudentum in und außerhalb Europas gelingen sollte, die Völker noch einmal in einen Weltkrieg zu stürzen, dann wird das Ergebnis nicht die Bolschewisierung der Erde und damit der Sieg des Judentums sein, sondern die Vernichtung der jüdischen Rasse in Europa.

Judenhass und Rassenwahn

Die Rassenpolitik im Dritten Reich

Judenverfolgung

Judenverfolgung im Dritten Reich

Jüdischer Widerstand

1933: Boykott jüdischer Geschäfte

1938 - Die Pogromnacht

Die Pogrome vom 9./10. November 1938 und ihre Vorgeschichte

Emigration vor dem Zweiten Weltkrieg

Die Holocaust Verbrechen 1940–1945

Die Judenverfolung im Zweiten Weltkrieg

Gesamtlösung der Judenfrage im deutschen Einflussgebiet

Deutsche Juden auf der Flucht

Anne Frank

Die Verhaftung von Anne Frank

Ghettos in Polen

1942 - Tatort Auschwitz

Konzentrationlager Auschwitz-Birkenau & -Monowitz

Zyklon B (1941–1945)

1943 - Der Junge von Warschau

Evakuierung der Konzentrationslager

Befreiung der Konzentrationslager

Jüdisches Leben im Nachkriegsdeutschland

Ehrung der Opfer des Nationalsozialismus

Unterdrückung, Bücherverbrennung, Entartete Kunst

"Entartete Kunst"-Ausstellungen

Kunst im Dritten Reich

SS-Einsatzgruppen

SS und Heinrich Himmler

Der Eichmann-Prozess

Aktion T4

Verfolgung vor dem Zweiten Weltkrieg
4.880
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.833
Lernvideos
38.587
Übungen
34.735
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt