30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Das Bundesverfassungsgericht – Die Judikative Gewalt

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 3.4 / 9 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Interaktiv
Das Bundesverfassungsgericht – Die Judikative Gewalt
lernst du in der Oberstufe 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Das Bundesverfassungsgericht – Die Judikative Gewalt

Theoretisch kann jeder Bürger vor das Bundesverfassungsgericht oder ein Bundesgericht ziehen und eine Verfassungsbeschwerde geltend machen, wenn er sich in seinen Rechten vom Staat verletzt fühlt. So ist es auch Schülern und Schülerinnen nicht vorenthalten. Die Judikative Gewalt hat die Aufgabe zu überprüfen, ob der Staat in seinen Entscheidungen nach dem Gesetz handelt oder nicht. Sie wird von Richtern gebildet und orientiert sich ausschließlich am Grundgesetz.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.403

Übungen

34.546

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden