Befreiung der Konzentrationslager


Judenhass und Rassenwahn

Die Rassenpolitik im Dritten Reich

Judenverfolgung

Judenverfolgung im Dritten Reich

Jüdischer Widerstand

1933: Boykott jüdischer Geschäfte

1938 - Die Pogromnacht

Die Pogrome vom 9./10. November 1938 und ihre Vorgeschichte

Emigration vor dem Zweiten Weltkrieg

Die Holocaust Verbrechen 1940–1945

Die Judenverfolung im Zweiten Weltkrieg

Gesamtlösung der Judenfrage im deutschen Einflussgebiet

Deutsche Juden auf der Flucht

Anne Frank

Die Verhaftung von Anne Frank

Ghettos in Polen

1942 - Tatort Auschwitz

Konzentrationlager Auschwitz-Birkenau & -Monowitz

Zyklon B (1941–1945)

1943 - Der Junge von Warschau

Evakuierung der Konzentrationslager

Befreiung der Konzentrationslager

Jüdisches Leben im Nachkriegsdeutschland

Ehrung der Opfer des Nationalsozialismus

Unterdrückung, Bücherverbrennung, Entartete Kunst

"Entartete Kunst"-Ausstellungen

Kunst im Dritten Reich

SS-Einsatzgruppen

SS und Heinrich Himmler

Der Eichmann-Prozess

Aktion T4

Verfolgung vor dem Zweiten Weltkrieg
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Befreiung der Konzentrationslager
Die Befreiung der Konzentrationslager: In den letzten Kriegsmonaten werden die deutschen Konzentrationslager, in denen fast sechs Millionen Juden sterben, von den alliierten Truppen erreicht und befreit.
Transkript Befreiung der Konzentrationslager
Auf ihrem Vormarsch machen die Alliierten Truppen grausame Entdeckungen. Bei der Befreiung der KZs wird ihnen das ungeheure Ausmaß der Verbrechen der Deutschen bewusst. Die Amerikaner und Briten befreien im April 1945 Mittelbau-Dora, Bergen-Belsen und Buchenwald. Wütend zwingen die Amerikaner am 11. April 1945 die Bewohner von Weimar, in das KZ Buchenwald zu gehen. Es war das größte Konzentrationslager auf deutschem Boden. Hier starben über 50.000 Menschen, jeder fünfte Inhaftierte. Die Sowjetarmee befreite bereits im Januar die gefangenen Juden aus den großen Vernichtungslagern im Osten. Auschwitz und Kulm, Stuthof, Krakau Plaszow im Januar 1945. Groß-Rosen im Februar. Sachsenhausen und Ravensbrück nahe Berlin im April. Und schließlich Theresienstadt im Mai 1945. Am 27. Januar wird von der Roten Armee das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit. 900.000 Menschen wurden in Auschwitz gleich nach ihrer Ankunft ermordet. Weitere 200.000 sterben durch Krankheit, Unterernährung, Misshandlungen, medizinische Versuche, Vergasung, Mord. Von den fast 6.000.000 ermordeten Juden, sterben alleine hier eine Million.
4.892
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.833
Lernvideos
38.596
Übungen
34.747
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt