Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Yuri Gagarin

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen

Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!

Bewertung

Ø 3.6 / 5 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Yuri Gagarin
lernst du in der Oberstufe 6. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Yuri Gagarin

Bekanntgeworden als „Kolumbus des Kosmos“ ging Yuri Gagarin am 1. April 1961 in die Geschichtsbücher ein, als erster Mensch im Weltall. Er wurde 1934 geboren, zeigte früh Gefallen am Fliegen und schloss sich mit 21 den Sowjetischen Luftstreitkräften an.

Transkript Yuri Gagarin

Bekannt geworden als Kolumbus des Kosmos, ging Juri Gagarin am 01. April 1961 in die Geschichtsbücher ein. Als erster Mensch im Weltall. Juri wurde 1934 geboren. Er zeigte früh Gefallen am Fliegen und schloss sich mit 21 den sowjetischen Luftstreitkräften an. Keine vier Jahre später gehörte er zu einer Auswahl von 20 Piloten, die für das sowjetische Weltraumprogramm ausgebildet wurden. Russland und die USA lieferten sich einen Wettlauf um die Vorherrschaft im All. Die Russen hatten die Nase vorn, da sie drei Jahre zuvor den ersten Satelliten ins All geschossen hatten. Hinzu kam das erste Lebewesen und seine Rückkehr zur Erde. Die Kosmonauten wurden zwei Jahre lang streng geheim ausgebildet. Gagarin bestand die Prüfungen, doch seine geringe Körpergröße gab letztlich den Ausschlag, da die Pilotenkanzel sehr eng war. Ein Ausbilder beschrieb Gagarin als unerschütterlichen Menschen, der dank seiner Aufmerksamkeit und seines scharfen Verstandes und seiner schnellen Reaktionsgabe herausstach. Obwohl die Hunde Belka und Strelka 1960 wohlbehalten aus dem Orbit zurückgekehrt waren, gab es noch viele Unwägbarkeiten. Neben befürchteter unsichtbarer Weltraumstrahlung gehörten dazu Kollisionen mit einem Meteor und Halluzinationen. Gagarin war während der Flugvorbereitungen sehr gefasst. Der sowjetische Raumfahrtpionier Sergei Koroljow sagte, dass Gagarin als einziger nicht aufgeregt und angespannt wirkte. Beim Start des 27-Jährigen erwiesen sich die Befürchtungen als grundlos. Gagarin hatte keine Probleme, sich an die mangelnde Schwerkraft zu gewöhnen. Er umrundete die Erde mit einer Geschwindigkeit von 27.400 Stundenkilometern genau einmal. Der Flug dauerte 108 Minuten. Während dieser Zeit wurde er zum Major befördert. Als internationaler Prominenter und Held der Sowjetunion kehrte Gagarin zurück. Die Amerikaner vervielfachten ihre Bemühungen. Einen Monat später startete Alan Shepard ins All. Innerhalb von zehn Jahren würde die NASA den Mond erreichen. Dieses Ziel hatte US-Präsident Kennedy gesetzt. “I believe that this nation should commit itself to achieving the goal, before this decade is out, of landing a man on the moon and returning him safely to earth.” Gagarin hoffte, am sowjetischen Mondprogramm teilnehmen zu dürfen, doch war sein propagandistischer Wert zu hoch. Stattdessen bereiste er die Welt. Später arbeitete er an Entwürfen für eine wiederverwendbare Rakete. Er starb 1968 bei einem Flugunfall. Gagarins berühmter Flug fand auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges statt. Umso wichtiger, was er sagte. Als ich die Erde umrundete, bewunderte ich die Schönheit unseres Planeten. Menschen der Welt, lasst uns diese Schönheit bewahren und nicht zerstören.