Funktionen einer Bank

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Funktionen einer Bank
Ist es sicherer das Geld auf ein Bankkonto zu zahlen als es zu Hause in einer Spardose aufzubewahren? Ja, aber nur bei einer funktionierenden Wirtschaft. Banken sind Mittler zwischen Sparern und Investoren. Wenn diejenigen, die sich Geld von der Bank leihen, es der Bank mit Zinsen zurückzahlen, können die Banken Gelder sammeln und verteilen. In diesem Video lernst du Beispiele kennen, die dir die Funktionen der Bank verdeutlichen werden.
Transkript Funktionen einer Bank
Funktionen der Bank. Till ist entsetzt. Gerade erst hat er 200 Euro zum Geburtstag bekommen und schon soll er sie wieder hergeben. All sein Geld soll auf die Bank. Till fragt sich: „Warum? Was soll das mit dem Sparen und der Bank?“ Sein Vater meint, das Geld wäre auf der Bank sicher und würde nach und nach mehr werden. Einfach so. Wirklich einfach so? Ist das möglich? Aber schauen wir erst mal weiter. Anna wünscht sich ein Motorrad, aber das Geld reicht gerade mal für die Klamotten. Deshalb will sich Anna Geld von der Bank leihen. Die Bank leiht ihr das Geld für 24 Monate bei einem effektiven Jahreszins von 5,9 %. Das heißt, 24 Monate für eine jährliche Gebühr von 5,9 %. Am Ende muss Anna für die geliehenen 4000 Euro 4485,95 Euro an die Bank zurückzahlen. Und Anna bekommt das Motorrad. Tommy freut das besonders. Er möchte seinen Motorradladen vergrößern. Dafür benötigt er von der Bank einen hohen Kredit. Den bekommt Tommy aber nur, wenn die Bank sicher ist, dass die Investition sich lohnt und er genug Kunden hat, um den Kredit zurückzahlen zu können. Das hofft auch Edgar. Sein Arbeitsplatz hängt davon ab. Er arbeitet bei Tommy als Mechaniker. Edgar ist Tills Vater. Jetzt wird klar, auf der Bank vermehrt sich das Geld nicht einfach von selbst und es ist nicht selbstverständlich sicher. Banken haben vielmehr eine zentrale Rolle für die Funktion unserer Wirtschaftskreisläufe. Und nur bei einer funktionierenden Wirtschaft ist auch das Geld sicher. Banken sind die Mittler zwischen denjenigen, die sparen, und denjenigen, die investieren. Banken sammeln Gelder, die die Bankkunden für kürzere oder längere Zeit nicht benötigen und stellen sie Bankkunden, die Geld nachfragen, zur Verfügung. In der Hoffnung, dass sie es mit Gewinn zurückzahlen. Zusammenfassung. Banken haben eine zentrale Rolle im Wirtschaftskreislauf. Banken sind Mittler zwischen Sparern und Investoren. Banken sammeln und verteilen Gelder.

Brüder Wright

Amelia Earhart & Jackie Cochran

1927 - Der erste Ozeanflug

Bill Gates

Richard Branson

Apple-Mitbegründer Steve Jobs stirbt am 05.10.2011

John Maynard Keynes

Adam Smith

New Scotland Yard

Das Erste Englische Taxi

Entwicklung der Atombombe

1986 - Der Super-GAU von Tschernobyl

Katastrophe von Tschernobyl

Gericht weist Continental Schuld an Concorde-Absturz zu

Boeing 707

Boeing 747 / Jumbo-Jet

Videografik: Dramatische letzte Minute im Todesflug Rio-Paris

Queen Mary - Die letzte Reise

RMS Titanic

Rolls Royce & Bentley

Funktionen einer Bank

Bankentypen

Bankenpleite

Inflation und Deflation

Preisniveau und Geldwertentwicklung

Marktwirtschaft – Mögliche Ansätze zur Kritik

Soziale Marktwirtschaft – Marktwirtschaft mit sozialem Ausgleich

Soziale Marktwirtschaft – Kartellbehörde

Soziale Marktwirtschaft – Zukunft der sozialen Marktwirtschaft

Der Außenhandel und seine Bedeutung

Der deutsche Außenhandel

Kontrolle des Außenhandels

Raumfähre "Discovery" startet zum letzten Flug ins All

Space-Shuttle-Ära: Ende eines amerikanischen Traums

Edwards Air Force Base

Yuri Gagarin

NASA-Missionen 1961 - 1969

Mondlandung

Neil Armstrong

Voyager-Raumsonden

1986 - Die Challenger-Tragödie

Apollo 13

Columbia-Raumfähre

Moskau simuliert ersten Marsflug

44 Tote bei Flugzeugabsturz im Nordwesten von Russland

Christiaan Barnard

1911 – der Wettlauf zum Südpol

1912 - Der Untergang der Titanic

1978 - Das Retortenbaby

1928 - Die Jahrhundertmedizin

Der Physiker Albert Einstein
5.612
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.523
Lernvideos
37.377
Übungen
33.821
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt