Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Voyager-Raumsonden

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Voyager-Raumsonden
lernst du in der Oberstufe 6. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Voyager-Raumsonden

Im Sommer des Jahres 1977 startet die NASA zwei Weltraumsonden ins All. Bis heute senden sie Meßdaten zur Erde zurück.

Transkript Voyager-Raumsonden

Im Sommer des Jahres 1977 startet die NASA zwei Weltraumsonden ins All. Von Cape Canaveral in Florida aus werden die Voyager 1 und die Voyager 2 auf ihre vorbestimmten Flugbahnen gebracht. Obwohl die Voyager zwei bereits 16 Tage früher gestartet ist, erreicht die Voyager eins aufgrund ihrer höheren Geschwindigkeit nach eineinhalb Jahren zuerst das Jupitersystem und entdeckt dort zwei neue Monde: Metis und Thebe. Mit an Bord haben beide Raumsonden eine mit Gold überzogene Kupferplatte, auf der unter anderem die Position der Erde vermerkt ist um mit intelligenten, außerirdischen Lebensformen in Kontakt treten zu können. Im November 1980 trifft die Voyager 1 im Kernbereich des Saturnsystems ein, wo sie besonders den Titanmond untersuchen soll. Forscher halten es für möglich, dort Leben vorzufinden. Die dichte Gasatmosphäre macht Messergebnisse jedoch unmöglich. Die von den Sonden aufgenommenen Daten werden bis heute zurück zur Erde geschickt. Die beiden Sonden sind schon mehr als zehn Milliarden Kilometer weit entfernt.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

6.441

sofaheld-Level

6.573

vorgefertigte
Vokabeln

8.510

Lernvideos

37.568

Übungen

34.097

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden