NASA-Missionen 1961 - 1969

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema NASA-Missionen 1961 - 1969
„Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Schritt für die Menschheit“. Diese Worte sprach Neil Armstrong 1969, als er den Mond betrat. Das Projekt begann im Mai 1961, als US-Präsident John F. Kennedy das Ziel bekannt gab, einen Amerikaner sicher auf den Mond und wieder zurückzubringen.
Transkript NASA-Missionen 1961 - 1969
Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein großer Schritt für die Menschheit. Diese Worte sprach Neil Armstrong, als er den Mond betrat. Das Projekt begann im Mai 1961, als US-Präsident J. F. Kennedy das Ziel bekannt gab, einen Amerikaner sicher auf den Mond und wieder zurückzubringen. “I believe that this nation should commit itself to achieving the goal, before this decade is out, of landing a man on the moon and returning him safely to earth.“ Eine Reihe von Projekten wurde in Bewegung gesetzt. Am 05. November 1961 flog der Schimpanse Enos an Bord der Mercury Atlas 5 ins All. Enos Flug war die Generalprobe für den nächsten Mercury Start am 20. Februar 1962. Hierdurch wurde Lieutenant Colonel John Glenn zum ersten Amerikaner, der die Erde umrundete und den Weg für die Apollo-Missionen ebnete. Das Raumschiff trug den Namen Friendship 7 und vollzog drei Erdumrundungen innerhalb von vier Stunden und 56 Minuten. Das Projekt Gemini war das zweite bemannte Raumfahrtprogramm während der Jahre 1963 bis 66. Sein Ziel war es, Techniken für die fortgeschrittene Raumfahrt zu entwickeln. Gemini 4 wurde im Juni 1965 gestartet. Höhepunkt dieser Mission war der erste amerikanische Weltraumspaziergang. Gemini 7 wurde im Dezember 1965 gestartet mit Frank Borman und James A. Lovell junior an Bord. Gemini 6 startete elf Tage später mit Walter M. Schirra junior und Thomas P. Stafford an Bord. Es kam zum ersten Weltraum-Rendezvous. Der Wettlauf ins All war in voller Fahrt. Bis zum 16. Juli 1969. Die erste bemannte Reise zum Mond begann im Kennedy Space Center in Florida. Start der Apollo 11 um 09:30 Uhr. Das Apollo-Raumschiff erreichte die Erdumlaufbahn nach elf Minuten. Die Astronauten begannen ihre viertägige Reise zum Mond. Am 19. Juli passierte die Apollo 11 den Mond und trat wenig später in die Umlaufbahn des Mondes ein. Am 20. Juli 1969 trennte sich das Mondlandemodul namens Eagle vom Kommandomodul Columbia. Collins blieb auf der Columbia, während Armstrong und Aldrin mit der Landung begannen. Um 02:56 Uhr am 21. Juli, sechs Stunden nach der Landung, stieg Armstrong die Leiter hinunter und machte seinen berühmten großen Schritt für die Menschheit. Sie platzierten die US-Flagge nahe der Eagle. Trotz einiger technischer Probleme wurden die Aufnahmen des ersten Mondspaziergangs empfangen und direkt auf die Fernsehbildschirme übertragen. Mindestens 600 Millionen Menschen verfolgten das Ereignis. Nach mehr als zweieinhalb Stunden auf der Mondoberfläche begannen sie ihre Vorbereitungen, um zur Columbia zurückzufliegen. Sie erfüllten nicht nur John F. Kennedys Auftrag, einen Menschen auf den Mond zu bringen, sondern schrieben mit diesem historisch bedeutenden Spaziergang Weltgeschichte.

Brüder Wright

Amelia Earhart & Jackie Cochran

1927 - Der erste Ozeanflug

Bill Gates

Richard Branson

Apple-Mitbegründer Steve Jobs stirbt am 05.10.2011

John Maynard Keynes

Adam Smith

New Scotland Yard

Das Erste Englische Taxi

Entwicklung der Atombombe

1986 - Der Super-GAU von Tschernobyl

Katastrophe von Tschernobyl

Gericht weist Continental Schuld an Concorde-Absturz zu

Boeing 707

Boeing 747 / Jumbo-Jet

Videografik: Dramatische letzte Minute im Todesflug Rio-Paris

Queen Mary - Die letzte Reise

RMS Titanic

Rolls Royce & Bentley

Funktionen einer Bank

Bankentypen

Bankenpleite

Inflation und Deflation

Preisniveau und Geldwertentwicklung

Marktwirtschaft – Mögliche Ansätze zur Kritik

Soziale Marktwirtschaft – Marktwirtschaft mit sozialem Ausgleich

Soziale Marktwirtschaft – Kartellbehörde

Soziale Marktwirtschaft – Zukunft der sozialen Marktwirtschaft

Der Außenhandel und seine Bedeutung

Der deutsche Außenhandel

Kontrolle des Außenhandels

Raumfähre "Discovery" startet zum letzten Flug ins All

Space-Shuttle-Ära: Ende eines amerikanischen Traums

Edwards Air Force Base

Yuri Gagarin

NASA-Missionen 1961 - 1969

Mondlandung

Neil Armstrong

Voyager-Raumsonden

1986 - Die Challenger-Tragödie

Apollo 13

Columbia-Raumfähre

Moskau simuliert ersten Marsflug

44 Tote bei Flugzeugabsturz im Nordwesten von Russland

Christiaan Barnard

1911 – der Wettlauf zum Südpol

1912 - Der Untergang der Titanic

1978 - Das Retortenbaby

1928 - Die Jahrhundertmedizin

Der Physiker Albert Einstein
5.702
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.525
Lernvideos
37.372
Übungen
33.822
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt