Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Gericht weist Continental Schuld an Concorde-Absturz zu

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 4 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Gericht weist Continental Schuld an Concorde-Absturz zu
lernst du in der Oberstufe 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Gericht weist Continental Schuld an Concorde-Absturz zu

Zehn Jahre nach der Concorde-Katastrophe bei Paris mit 113 Toten hat ein französisches Gericht der US-Airline Continental die volle Schuld an dem Flugzeugabsturz zugewiesen. Ein von einer Continental-Maschine verlorenes Metallteil habe letztlich die Concorde abstürzen lassen, urteilte ein Strafgericht in Pontoise bei Paris. Continental muss nun eine Million Euro Schadensersatz an Air France zahlen, der damaligen Concorde-Betreiberin.

Transkript Gericht weist Continental Schuld an Concorde-Absturz zu

Wer ist schuld am Absturz der Concorde vor mehr als zehn Jahren? Ein französisches Gericht hat darauf eine klare Antwort gegeben: Die US-Fluggesellschaft Continental trägt die alleinige Verantwortung für die Katastrophe mit 113 Toten. „Es war von Anfang an offensichtlich, dass Continental verantwortlich ist für den Tod der Passagiere und der Besatzung. Das Urteil erscheint mir bis auf wenige Einzelheiten schlüssig und Sie werden es mir nicht verdenken, wenn ich mich darüber freue.“ Rückblick: 25. Juli 2000. Eine Continental-Maschine verliert am Pariser Flughafen Roissy ein Metallteil. Die Concorde fährt beim Start darüber, ein Reifen platzt. Durch umherfliegende Teile entzündet sich der Treibstofftank des Überschallflugzeuges. Die Concorde stürzt ab und zerschellt kurz nach dem Start. 113 Menschen sterben. Continental muss nun eine Million Euro Schadensersatz an Air France zahlen, die damalige Concorde-Betreiberin. Die Anwälte der US-Fluggesellschaft sehen darin ein protektionistisches Urteil: „Diese Entscheidung dient alleine französischen Interessen. Es war einfacher und bequemer alleine den Amerikanern die Schuld in die Schuhe zu schieben. In Zukunft wird sich zeigen, dass Air France beispiellose Fehler gemacht hat, dass Beweise verschwunden sind.“ Ein Continental-Angestellter erhält 15 Monate Bewährungsstrafe, weil er das Metallteil schlecht fixiert haben soll. Unverständnis und Empörung bei der Verteidigung: „Die Mechaniker in aller Welt wissen nun, dass sie persönlich zur Verantwortung gezogen werden können, auch wenn sie sich an ihre Vorgaben halten.“ Continental versuchte in dem Prozess nachzuweisen, dass die Concorde schon vorher brannte und das Metallteil nicht schuld war an der Katastrophe. Das Gericht fand dafür keine ausreichenden Beweise. Die Anwälte der US-Airline wollen das Urteil nun anfechten.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.710

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.527

Lernvideos

37.368

Übungen

33.810

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden