30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Wasser – Aggregatzustände

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.8 / 5 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Wasser – Aggregatzustände
lernst du in der Volksschule 2. Klasse - 3. Klasse - 4. Klasse - Unterstufe 1. Klasse

Grundlagen zum Thema Wasser – Aggregatzustände

Du weißt bestimmt, dass Wasser flüssig ist. Doch hat Wasser auch anderer Eigenschaften. Es kann nicht nur flüssig, sondern auch fest und gasförmig sein. Diese Eigenschaften von Wasser nennt man Aggregatzustände. Je nachdem, was du mit Wasser machst, kann es seinen Aggregatzustand verändern. Du kannst Wasser einfrieren, dann wird es zu Eis und der Aggregatzustand ist dann fest. In diesem Video wird dir gezeigt, wie das passiert. Außerdem wird dir gezeigt, wie die anderen Aggregatzustände von Wasser aussehen und was das Wort "Dichte" bedeutet. Viel Spaß beim Dazulernen!

1 Kommentar
1 Kommentar
  1. ich würde denn kochtopf nebel knopf topf nennen

    Von Lia♡, vor 11 Tagen
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.828

Lernvideos

38.403

Übungen

34.546

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden