Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Kurvendiskussion – Übungen

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Einleitung zum Thema Kurvendiskussion

In der Kurvendiskussion untersuchst du das Verhalten von Funktionen, um wichtige Eigenschaften wie Nullstellen, Extrempunkte und Wendepunkte zu bestimmen. Diese Analyse hilft dir dabei, den Verlauf einer Funktion präzise zu verstehen und grafisch darzustellen. Von der Ableitung über die Monotonie bis hin zur Krümmung: Die Grundlagen der Kurvendiskussion begleiten dich durch die Welt der Analysis. In diesem Text übst du, wie du konkrete Methoden anwendest, um Funktionen detailliert zu untersuchen.

In unserer Übersicht zur Kurvendiskussion findest du die wichtigsten Techniken und Beispiele klar erklärt. In diesem Text geht es um Kurvendiskussionen zu ganzrationalen Funktionen. Daneben können Kurvendiskussionen z. B. auch bei Exponentialfunktionen, Logarithmusfunktionen oder trigonometrischen Funktionen angewendet werden.

Wenn du einzelne Aspekte der Kurvendiskussion nochmal wiederholen möchtest, schau bei den entsprechenden Videos vorbei:

Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.

Teste dein Wissen zum Thema Kurvendiskussion

Grundwissen zur Kurvendiskussion (Oberstufe) – Quiz

Was versteht man unter dem Definitionsbereich einer Funktion $f$?

1/7


Kurvendiskussion – Funktion 3. Grades

Gegeben sei $f(x)=x^3-6x^2+9x$. Führe eine vollständige Kurvendiskussion durch, so wie sie im Folgenden angeleitet wird.


Kurvendiskussion – Funktion 4. Grades

Gegeben sei $f(x)=x^4-4x^2+3$. Führe eine vollständige Kurvendiskussion durch, so wie sie im Folgenden angeleitet wird.


Kurvendiskussion – Funktion 5. Grades

Gegeben sei $f(x)=x^5-5x^3+4x$. Führe eine vollständige Kurvendiskussion durch, so wie sie im Folgenden angeleitet wird.


Ausblick – so kannst du weiterlernen

Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen über Integralrechnung vertiefen. Dieses wird dir helfen, Flächen unter Kurven zu berechnen und ist ein wichtiger Bestandteil der Analysis. Viel Freude beim weiteren Lernen!

Teste dein Wissen zum Thema !

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Kurvendiskussion – Übungen
lernst du in der Oberstufe 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.734

Lernvideos

37.178

Übungen

32.408

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

zuri mit Bleistift und Notizbuch
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind. Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind.
Quiz starten
Quiz starten
Quiz starten