Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Symmetrie von Funktionsgraphen

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen

Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!

Bewertung

Gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Symmetrie von Funktionsgraphen
lernst du in der Oberstufe 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse - 9. Klasse

Grundlagen zum Thema Symmetrie von Funktionsgraphen

Nach dem Schauen dieses Videos wirst du in der Lage sein, die Symmetrie von Funktionsgraphen durch eine Untersuchung der Funktionsgleichung zu bestimmen.

Zunächst lernst du, welche verschiedenen Arten der Symmetrie es bei Funktionen gibt.

Achsensymmetrie

Anschließend geht es darum, wie sich Achsensymmetrie zur y-Achse und Punktsymmetrie zum Ursprung aus den Funktionswerten ergeben.

Punktsymmetrie

Abschließend lernst du, wie du durch Einsetzen von x und -x die Symmetrie einer Funktion überprüfen und bestimmen kannst.

Lerne etwas über die Schönheit und den Nutzen von Symmetrie.

Das Video beinhaltet Schlüsselbegriffe, Bezeichnungen und Fachbegriffe wie Achsensymmetrie, Punktsymmetrie, Ursprung, Achse, Drehung, Spiegelung, Verschiebung, Koordinatensystem, Gegenzahl, Funktionswert, Funktionsgraph und Funktionsgleichung.

Bevor du dieses Video schaust, solltest du bereits wissen, wie man mit Funktionstermen rechnet.

Nach diesem Video wirst du darauf vorbereitet sein, weitere Schritte der Kurvendiskussion bzw. Analysis von ganzrationalen Funktionen zu lernen.