Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Spanischer Bürgerkrieg und Francisco Franco

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 5.0 / 3 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Spanischer Bürgerkrieg und Francisco Franco
lernst du in der Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 7. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema Spanischer Bürgerkrieg und Francisco Franco

In diesem Video kannst du mehr über Francisco Franco lernen. Er war spanischer General und der am längsten in Europa regierende faschistische Diktator, denn er war bis zu seinem Tod 1975 an der Staatsspitze Spaniens. Aber wie und wann begann seine militärische und auch politische Laufbahn? Welche Rolle spielte er beim Beginn des Spanischen Bürgerkrieges? Das und mehr kannst du in diesem Clip erfahren.

Transkript Spanischer Bürgerkrieg und Francisco Franco

Am 4. Dezember 1892 wird Francisco Franco geboren. Als Spross einer Offiziersfamilie wählt auch er die militärische Laufbahn und schafft es 1935 bis zum Oberbefehlshaber der Armee, nachdem er 1934 als Kommandeur der Fremdenlegion einen Arbeiteraufstand in Asturien brutal niederschlagen ließ. Die 1936 neu gewählte Volksfrontregierung setzt Franco ab. Er wird auf die kanarischen Inseln versetzt. Nach dem politischen Mord an einem konservativen Politiker nutzt Franco den Unmut in großen Teilen der Armee und ruft zum Putsch auf. Unter seiner und der Führung weiterer rechtsgerichteter und faschistischer Offiziere revoltiert die Armee gegen die demokratisch gewählte Regierung und löst damit den Spanischen Bürgerkrieg aus.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.862

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.849

Lernvideos

38.670

Übungen

34.811

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden