Germania

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Germania
Der nationalsozialistische Diktator Adolf Hitler verlieh Albert Speer den eigens geschaffenen Titel „Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt“ und unterstellte ihm eine Behörde, mit der Speer 1937–1943 den Umbau von Berlin in Teilen zur "Welthauptstadt Germania" durchführte.
Transkript Germania
Am 16. Juni beginnt Albert Speer, Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt, auf Geheiß Hitlers mit der Umgestaltung Berlins zur wahren Hauptstadt. Zahlreiche Großprojekte werden in Angriff genommen, in Berlin ganze Straßenzüge abgerissen. Überlebtes aus der Wilhelminischen Ära soll einer neuen, völkischen Baukunst weichen. Neoklassizistische Ungetüme aus Beton, verziert mit NS-Symbolen, verdrängen jahrhundertelang gewachsene Baukultur. 1938 feiert die neue Reichskanzlei Richtfest. Höhepunkt monumentaler Prachtentfaltung ist aber das Großvorhaben „Germania“. Es soll das Herz des nationalsozialistischen Deutschlands sein, der architektonische Mittelpunkt eines künftigen deutschen Weltreichs. In dieser Welt ist der einzelne nur noch ein Staubkorn, ein Nichts. Die Architektur aber ein Symbol erschlagender, übermenschlicher Macht. Riesige Plätze und Straßen, Triumphbögen, wechseln sich ab mit Skulpturen. Springbrunnen, Säulenhallen, tempelartige Bauwerke mit langen Fensterfronten kennzeichnen das Projekt. Die zunehmenden Rüstungsausgaben und der einsetzende Zweite Weltkrieg sorgen jedoch dafür, dass Hitler mit seinem Traum vom tausendjährigen Reich auch den Traum von seiner deutschen Metropole „Germania“ aufgeben muss.

1923–Hitlerputsch

NSDAP – Der Aufstieg der Hitler-Partei

1933 - Hitlers Machtübernahme

Machtergreifung der NSDAP

Der Reichstagsbrand und die Machtergreifung

1933: Reichstagsbrand-Prozess

1933: Reichstagswahlen im März

Erwerb und Sicherung der Macht durch Gleichschaltung

"Gleichschaltung" der deutschen Bevölkerung in der NS-Zeit

Gleichschaltung

Erwerb und Sicherung der Macht durch Ausschaltung

1933: Feiertag der nationalen Arbeit (Erster Mai)

1933: Wahlen im Freistaat Danzig

1933: Parteienverbote

Völkerbund-Austritt des Deutschen Reichs

Röhm Putsch - Nacht der langen Messer

Revision des Versailler Vertrages

Olympische Sommerspiele 1936 in Berlin

1936 - Der schöne Schein

1938 - Der erkaufte Friede

1938: Anschluss Österreichs

Anschluss Österreichs

Sudetenkrise

Münchner Abkommen

Fuldaer Bischofskonferenz 1938

Ermordung von Ernst vom Rath

Germania

Germania und Albert Speer

Einmarsch in die Tschechoslowakei

1940 - Hitler in Paris

1940: Deutsch-Sowjetischer Wirtschaftsvertrag

Deutschland im Nationalsozialismus – die ersten Jahre

Die Wirtschaftspolitik im Dritten Reich

Die Außenpolitik im Dritten Reich

Fernsehen im Dritten Reich

Propaganda im Dritten Reich

Hitler Jugend und Bund Deutscher Mädel

Kraft durch Freude

Hermann Göring - Der treue Gefährte Hitlers

Beaverbrook-Harriman-Mission

Karneval im Deutschen Reich

Kinderlandverschickung

Kirchenkampf

Grundlagen des Führerstaates

Roland Freisler - Der Präsident des Volksgerichtshofes

Spanischer Bürgerkrieg und Francisco Franco

Spanien unter Franco
6.399
sofaheld-Level
6.573
vorgefertigte
Vokabeln
8.510
Lernvideos
37.559
Übungen
34.073
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- Karl der Große
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Martin Luther
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt