Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Gabriele D’Annunzio

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 5.0 / 2 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Gabriele D’Annunzio
lernst du in der Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse - 8. Klasse

Grundlagen zum Thema Gabriele D’Annunzio

Gabriele D’Annunzio wurde am 12. März 1863 in Pescara geboren. Er war ein italienischer Schriftsteller und gilt als Leitfigur des italienischen Faschismus und einer der Mentoren Benito Mussolinis. Er starb am 1. März 1938 in Gardone.

Transkript Gabriele D’Annunzio

Zu Weihnachten 1920 eröffnen die Land- und Seestreitkräfte Italiens das Feuer auf die Stadt Fiume, die von dem italienischen Philosophen und Lyriker Gabriele D’Annunzio und seinen Legionären seit über einem Jahr besetzt gehalten wird. Im Laufe der Militäraktion, die vier Tage dauert, wird D’Annunzio von einer Granate leicht verletzt. Am 2. Jänner 1921 gibt er auf und begibt sich, nachdem er den Gefallenen der blutigen Weihnacht die Ehre erwiesen hat, nach Venedig. Begonnen hat alles im August 1919. Der nationalistische Dichter und Parlamentsabgeordnete Gabriele D’Annunzio, dessen Werke vor allem in Gedankengut des Mussolini-Faschismus ihre Nahrung gefunden haben, organisiert den Marsch auf Fiume. Er und seine Männer werden mit begeisterten Applaus empfangen. Auch in Italien begrüßen viele den Handstreich. Sie sehen darin die richtige Antwort auf die zaghafte Politik ihrer Regierung in Rom. Man meint, dass die anderen Alliierten des Ersten Weltkrieges Italien bei der Verteilung der Früchte des Sieges benachteiligen. Schließlich wird der Anschluss Fiumes an Italien auch feierlich proklamiert und D’Annunzio zum Stadtkommandanten ernannt. Trotz militärischer Abriegelung und großer Versorgungsschwierigkeiten hält er die Stadt ein Jahr lang. 1920 ruft D’Annunzio sogar eine eigene Republik, Quarnero, aus. In einer gleichnamigen Charta hält er seine neuen, revolutionären Ideen fest. Man erwartet einen Marsch auf Rom. Zu Jahresende unterzeichnen die italienische und südslawische Regierung jedoch den Vertrag von Rapallo, der Fiume zum unabhängigen Freistaat macht. Dalmatien und Istrien werden Jugoslawien zugesprochen. D’Annunzio ignoriert diese Abmachung. Er antwortet mit der Besetzung der Inseln um die istrische Stadt Albone. In Rom aber fühlt man sich an den neuen Vertrag gebunden. Die Armee erhält den Befehl, D’Annunzio und sein Heer aus Fiume zu vertreiben. So kommt es zu den blutigen Weihnachten von 1920. Vier Jahre später ist alles anders, Fiume wird Italien zugesprochen. Über die Sinnlosigkeit des Kampfes von Italienern gegen Italiener um die Stadt wird kaum mehr laut nachgedacht. Italien ist bereits auf dem Weg in die faschistische Diktatur. König Viktor Emanuel III. zeichnet Gabriele D’Annunzio sogar für sein Unternehmen aus und verleiht ihm den Titel Fürst von Monte Nevoso, nach einem Gipfel der julischen Alpen, der die Grenze zwischen Jugoslawien und Italien bildet.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.862

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.834

Lernvideos

38.593

Übungen

34.740

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden