Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Der Rote Baron

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.4 / 8 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Der Rote Baron
lernst du in der Oberstufe 5. Klasse - 6. Klasse

Grundlagen zum Thema Der Rote Baron

Am 2. Mai 1892 wurde in Breslau Manfred Albrecht Freiherr von Richthofen, genannt "Der Rote Baron" geboren. Der mit 80 bestätigten Abschüssen erfolgreichste deutsche Jagdpilot des 1. Weltkriegs wurde 1918 von einem Kanadier abgeschossen.

Transkript Der Rote Baron

Im April 1918 fällt im Luftkampf Manfred Freiherr von Richthofen, der legendäre Rote Baron. Er ist der berühmteste Jagdflieger des Ersten Weltkrieges. Manfred von Richthofen wird 1892 in Breslau geboren. Mit 19 Jahren beginnt er seine militärische Karriere bei der Kavallerie. Das erste Jahr des Krieges verbringt der junge Offizier zuerst an der russischen und dann an der französischen Front. Dort ist, insbesondere um die Stadt Verdun, ein aufreibender, blutiger Stellungskrieg im Gange, dem der ungestüme Charakter Richthofens nicht gewachsen ist. Er bittet daher um seine Versetzung zur Luftwaffe. Im Oktober 1915 absolviert er seinen ersten Alleinflug und bereits im Mai des folgenden Jahres beginnt seine steile Karriere als Jagdflieger. Im April 1916 schießt er seinen ersten Gegner im Zweikampf ab. Die zumeist jungen Piloten auf beiden Seiten empfinden den Krieg als ein aufregendes, wenn auch grausames Spiel. Als Elite der Armee bleibt ihnen der größte Teil seines Elends verborgen. Der Rote Baron hat 59 von ihnen im Luftkampf getötet, bevor er selbst unterlegen ist. Nach kurzem Einsatz in Russland wird Richthofen zum Jagdgeschwader I des berühmten Fliegers Boelcke abkommandiert. Dieser wird sein Lehrer und Freund. Nun beginnen die großen Luftschlachten, an denen bis zu 50 Flugzeuge teilnehmen. 1917 wird Richthofen zum Staffelkommandanten ernannt. Der Rote Baron ist bereits eine lebende Legende. Die Engländer haben eine eigene Einheit gegründet, die ihn ausschalten soll und seinem Bezwinger wird das Victoriakreuz und eine Prämie von 5000 Pfund Sterling in Aussicht gestellt. Anlässlich seines 50. Luftsieges erhält Richthofen einen Telefonanruf von Kaiser Wilhelm und eine Einladung zum Souper mit der Kaiserin. Doch im Frühjahr 1918 wendet sich das Kriegsglück gegen die Deutschen. Auch der Rote Baron geht in seinen letzten Luftkampf. Sein Flugzeug wird bei einem Landeversuch hinter den feindlichen Linien getroffen. Der Kanadier Roy Brown erzählt später: „Das Ende von Richthofen war fast das gleiche wie das seiner Opfer. Er wurde überrascht und starb bevor er sich von der Überraschung erholt hatte. Alles spielte sich in wenigen Sekunden ab. Seine Maschine durchlief ein Schütteln, er überschlug sich und fiel ins Leere.“

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.862

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

8.834

Lernvideos

38.653

Übungen

34.800

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden