Alliierte Nachkriegspläne

Grundlagen zum Thema Alliierte Nachkriegspläne
Während Hitler zum Endkampf aufruft, ist Deutschlands Zukunft längst entschieden. Bereits im September beschlossen die Alliierten in Quebec und Lodon die Aufteilung des Landes entlang der Grenzen von 1937.
Transkript Alliierte Nachkriegspläne
Betrachten wir die militärische Situation Anfang 1944: Im Osten hat die Rote Armee Teile von Weißrussland und der Ukraine zurückerobert und steht vor Leningrad. In Italien sind die Alliierten im Vormarsch. Während Hitler zum Endkampf aufruft, ist Deutschlands Zukunft längst entschieden. Bereits im September wurde in Québec und London die Aufteilung des Landes in den Grenzen von 1937 beschlossen. Drei Besatzungszonen sollen nach einem alliierten Sieg entstehen, die jeweils von einer Siegermacht kontrolliert werden. Berlin erhält einen Sonderstatus und wird von den Amerikanern, Sowjets und Briten gemeinsam verwaltet.
4.154
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
8.909
Lernvideos
38.904
Übungen
35.008
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Geschichte
- Martin Luther
- Marie Antoinette
- Ermächtigungsgesetz
- George Washington
- Katharina die Große
- Versailler Vertrag
- Stalin
- Hitler Geburtstag
- Wallenstein
- Welthauptstadt Germania
- Kreuzzüge
- Max Weber
- Roland Freisler
- Vormärz
- Warschauer Pakt
- Paul von Hindenburg
- Elizabeth Bowes-Lyon
- Weimarer Verfassung
- Watergate-Affäre
- Wiener Kongress
- Absolutismus
- Konrad Adenauer
- Vietnamkrieg
- Gewaltenteilung
- Dolchstoßlegende
- Industrielle Revolution
- Deutscher Bund
- Gründung BRD
- Gaius Julius Caesar
- Josef Stalin
- Oktoberrevolution
- Martin Luther King
- Mittelalterliche Stadt
- Queen Victoria
- Schwarzer Freitag
- Soziale Frage
- Was ist Gleichschaltung
- Rudolf von Österreich-Ungarn
- Dante Alighieri
- Wannseekonferenz
- Verfassung Deutsches Reich 1871
- Kapp-Putsch
- Wollt ihr den totalen Krieg
- Reichstagsbrand
- Börsencrash 1929
- Hindenburg Zeppelin
- Nationalsozialismus
- Puritaner
- Ost-West-Konflikt
- Bismarck politische Einstellung