Weimarer Klassik - Der junge Goethe

Grundlagen zum Thema Weimarer Klassik - Der junge Goethe
Wenn jemand mit 25 Jahren einen Bestsellerroman schreibt, der nicht nur die Herzen zahlreicher Männer und Frauen erobert, sondern auch zu einer Reihe von Selbstmorden führt, dann ist das bereits beeindruckend. Wenn dieser jemand dann auch noch ein Jahr später zu Beratungszwecken an den Hof eines achtzehnjährigen Herzogs berufen wird, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Rede ist selbstverständlich von dem jungen Johann Wolfgang von Goethe. Du erfährst in diesem Video etwas über den ersten großen Erfolg des Autoren mit "Die Leiden des jungen Werthers" und über seinen Umzug von Frankfurt nach Weimar. Viel Spaß mit dem Video.
2.694
sofaheld-Level
6.289
vorgefertigte
Vokabeln
10.224
Lernvideos
42.166
Übungen
37.254
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Deutsch
- Präteritum
- Perfekt
- Präsens
- Artikel
- Pronomen
- Subjekt
- Plusquamperfekt
- Umlaute
- Bestimmte und unbestimmte Artikel
- Buchvorstellung planen
- Selbstlaute, Doppellaute und Umlaute erkennen
- Was ist ein Subjekt
- Possessivpronomen
- Anapher
- Gedichtinterpretation Schluss
- Prädikat
- Konjunktiv I
- Denotation, Konnotation
- Wortarten
- Metapher
- Bilderrätsel
- Rhetorische Frage
- Mitlaute
- Personalpronomen
- Wörter mit -keit am Ende
- Das oder dass
- Vergangenheitsformen
- Modi des Verbs
- Satire, Parodie
- Allegorie
- Bertolt Brecht
- Akrostichon
- Alliteration
- Relativpronomen
- Anagramm Beispiele Deutsch
- Expressionismus
- Einfache und Doppelkonsonanten
- Fabeln
- Konjunktiv 2
- Oxymoron
- Kurzgeschichten analysieren
- Akkusativobjekt
- Satzgefüge, Satzreihe
- Indirekte Rede
- Besuch der alten Dame Inhaltsangabe
- Demonstrativpronomen
- Sturm und Drang
- Novelle
- Was ist eine Legende
- Genitiv