Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

„Ihrerseits“ groß oder klein? – Rechtschreibung einfach erklärt

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten

Schreibt man ihrerseits groß oder klein?

Die Frage, ob man ihrerseits oder Ihrerseits schreibt, sorgt oft für Verwirrung. Aber wann schreibt man es groß, und wann bleibt es klein? In diesem Text erklären wir dir die Unterschiede und geben dir Beispiele, damit du sicher die richtige Schreibweise wählen kannst.

ihrerseits – Regeln einfach erklärt

Die richtige Schreibweise des Adverbs ihrerseits / Ihrerseits hängt davon ab, ob du jemanden direkt anredest oder nur über eine andere Person sprichst. Wenn es sich um eine direkte, höfliche Anrede handelt, schreibst du Ihrerseits groß. Sprichst du dagegen über andere Personen, ohne sie direkt anzureden, bleibt ihrerseits klein. In der Tabelle siehst du eine Übersicht über die zwei Schreibweisen:

Schreibweise ihrerseits Schreibweise Ihrerseits
ihrerseits als dritte Person:

Lia ihrerseits hielt nicht viel von den neuen Methoden.
Die Gäste bedankten sich ihrerseits.
Ihrerseits als Höflichkeitsanrede:

Haben Sie Ihrerseits noch Fragen?
Es sind weitere Schritte Ihrerseits notwendig.

Merke:

  • Das Wort ihrerseits wird kleingeschrieben, wenn über andere Personen in der dritten Person gesprochen wird.
  • Du schreibst Ihrerseits groß, wenn du jemanden höflich direkt ansprichst, wie es oft in Briefen oder E-Mails vorkommt – das ist dann die sogenannte Höflichkeitsform.

ihrerseits groß oder klein – Bedeutung und Verwendung

Das Wort ihrerseits wird normalerweise kleingeschrieben, weil es ein Adverb ist und damit zur Gruppe der unveränderlichen Wörter gehört, die in der deutschen Rechtschreibung kleingeschrieben werden. Es bedeutet so viel wie „von ihrer Seite aus“ oder „von ihrer Perspektive her“.
Allerdings gibt es eine wichtige Ausnahme: Wenn Ihrerseits als Teil der Höflichkeitsanrede verwendet wird, also in Briefen oder formellen Schreiben, schreibt man es groß. Das gilt auch für andere Pronomen der Höflichkeitsform, wie Sie, Ihnen oder Ihr.

Wusstest du schon?
Egal ob groß oder klein: ihrerseits wird immer zusammengeschrieben, niemals getrennt.

ihrerseits – dritte Person

Merke:
Das Wort ihrerseits wird klein geschrieben, wenn du über jemanden sprichst.

Wenn ihrerseits verwendet wird, um über jemanden zu sprechen, bedeutet es „von ihrer Seite aus“, „von eurer Seite aus“ oder „ebenfalls“. In diesem Fall schreibst du es immer klein. Das passiert, wenn du über eine dritte Person sprichst, also niemanden direkt ansprichst.

Beispiele:

  • Emma ihrerseits war anderer Meinung.
  • Sophie reagierte ihrerseits etwas zurückhaltend.
  • Sie sahen ihrerseits keinen Anlass, weitere Fragen zu stellen.

Hier geht es nicht um Höflichkeit oder Anrede, sondern nur darum, was jemand von seiner Seite aus tut.

Ihrerseits – als Höflichkeitsanrede

Merke:
Ihrerseits wird großgeschrieben, wenn es als Höflichkeitsanrede verwendet wird.

Wenn Ihrerseits als Höflichkeitsanrede genutzt wird (wie Sie, Ihr, Ihnen) und du jemanden direkt ansprichst, musst du es großschreiben. Das passiert vor allem in Briefen oder E-Mails, wenn du eine Person respektvoll ansprechen möchtest.

Beispiele:

  • Haben Sie Ihrerseits noch weitere Punkte anzumerken?
  • Ich hoffe, dass Sie die Anfrage Ihrerseits noch einmal überdenken.
  • Es sind weitere Schritte Ihrerseits notwendig.

ihrerseits – Übungen

Versuche, folgende Übungen zu lösen, um das Gelernte zu wiederholen und zu festigen. Entscheide dich jeweils für die richtige Schreibweise. Teste dein Wissen: Wird ihrerseits in den folgenden Sätzen groß- oder kleingeschrieben?

Ausblick – das lernst du nach ihrerseits groß oder klein

Da du nun die Regeln zu ihrerseits kennst, kannst du dir ähnliche Wörter anschauen, wie sie oder euch. Auch hier gilt die Regel: Bei Höflichkeitsformen darf man groß schreiben, ansonsten schreibt man diese Wörter klein.

Zusammenfassung – ihrerseits groß oder klein

  • Das Adverb ihrerseits wird kleingeschrieben, wenn über jemanden gesprochen wird.
  • Die Höflichkeitsform Ihrerseits wird großgeschrieben, wenn jemand direkt mit Sie angesprochen wird.
  • Ihrerseits folgt in Briefen oder E-Mails der gleichen Großschreibung wie Sie, Ihr oder Ihnen.
  • Das Wort bleibt immer zusammengeschrieben, egal ob groß oder klein.

Häufig gestellte Fragen zum Thema ihrerseits groß oder klein

Teste dein Wissen zum Thema !

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung
Bewertung

Sei der Erste und gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
„Ihrerseits“ groß oder klein? – Rechtschreibung einfach erklärt
lernst du in der Unterstufe 1. Klasse - 2. Klasse - 3. Klasse - 4. Klasse
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.244

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

7.674

Lernvideos

37.121

Übungen

32.366

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden