Punktsymmetrie

Grundlagen zum Thema Punktsymmetrie
Die Punktsymmetrie ist eine spezielle Form der Symmetrie. Im Video sehen wir uns an, welche Dinge punktsymmetrisch sind und wie sich die Punktsymmetrie von der Achsensymmetrie unterscheidet. Außerdem sehen wir uns an, wie wir eine Figur an einem Punkt spiegeln können. Dabei kann der Punkt auch in der zu spiegelnden Figur liegen. Ein Punkt A wird an einem Punkt Z gespiegelt, in dem die Strecke AZ über den Punkt Z hinaus um die Streckenlänge von AZ verlängert wird. Der so entstandene Endpunkt der Strecke ist der Spiegelpunkt von A und heißt A'.
3.548
sofaheld-Level
6.574
vorgefertigte
Vokabeln
10.219
Lernvideos
42.080
Übungen
37.183
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Schulstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Primzahlen
- Geometrische Lagebeziehungen
- Rechteck
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Volumen Zylinder
- Umfang Kreis
- Quadrat
- Division
- Raute
- Parallelogramm
- Polynomdivision
- Was ist eine Viertelstunde
- Prisma
- Mitternachtsformel
- Grundrechenarten Begriffe
- Dreiecksarten
- Quader
- Satz des Pythagoras
- Dreieck Grundschule
- Kreis
- Standardabweichung
- Flächeninhalt
- Volumen Kugel
- Zahlen in Worten schreiben
- Meter
- Orthogonalität
- Schriftlich multiplizieren
- Brüche multiplizieren
- Potenzgesetze
- Distributivgesetz
- Flächeninhalt Dreieck
- Rationale Zahlen
- Volumen berechnen
- Brüche addieren
- Kongruenz
- Exponentialfunktion
- Scheitelpunktform
- Punktsymmetrie
- Logarithmus
- Erwartungswert
- Skalarprodukt
- Primfaktorzerlegung
- Quadratische Ergänzung
- Zinseszins
- Geradengleichung aus zwei Punkten bestimmen
- Varianz
1 Kommentar
Ich habe ein Video von Herr Wabnik schon mal gesehen
Er ist voll cool 😎 ist hat mir sehr geholfen 🥰🥰🥰